Hi,
natürlich schließe ich einen Fehler im Programm nicht aus, nur da ich keine Möglichkeit habe diesen abzufangen weiß ich nicht recht, wo ich suchen soll.
Zumal im Debugg-Modus, also beim Ausführen einzelner Befehle auf Tastendruck genau bei Bestätigung und Ausführung der ReadIm.-Zeile sich die ...
Search found 4 matches
- Mon May 05, 2008 8:11 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Probleme mit neuer dll
- Replies: 8
- Views: 10118
- Thu May 01, 2008 9:13 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Probleme mit neuer dll
- Replies: 8
- Views: 10118
- Thu Apr 24, 2008 8:53 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Probleme mit neuer dll
- Replies: 8
- Views: 10118
Die Fehler sind zwar nicht überlebenswichtig, ich finde es aber sehr unfein, wenn ein Programm dann einfach so abschaltet.
Viel nerviger mit der neuen dll ist es, wenn es in der VB6-Arbeitsumgebung zu einem Programmfehler in meinen Codezeilen kommt, oder ich den Programmlauf vorzeitig zum Debuggen ...
Viel nerviger mit der neuen dll ist es, wenn es in der VB6-Arbeitsumgebung zu einem Programmfehler in meinen Codezeilen kommt, oder ich den Programmlauf vorzeitig zum Debuggen ...
- Tue Apr 22, 2008 9:02 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Probleme mit neuer dll
- Replies: 8
- Views: 10118
Probleme mit neuer dll
Hi,
ich schreibe ein Programm zur Zeitmessung einer Carrerabahn.
Das Programm erstelle ich mit VB 6.
Dazu sind an dem IOW (24/40/56) Lichtschranken angeschlossen.
Da die Anwendung sehr zeitkritisch ist wird der IOW über ein Timer mit dem Interval 1 abgefragt.
Bislang lief alles zu meiner ...
ich schreibe ein Programm zur Zeitmessung einer Carrerabahn.
Das Programm erstelle ich mit VB 6.
Dazu sind an dem IOW (24/40/56) Lichtschranken angeschlossen.
Da die Anwendung sehr zeitkritisch ist wird der IOW über ein Timer mit dem Interval 1 abgefragt.
Bislang lief alles zu meiner ...