Ok, danke für die schnelle Info.
Was würden sie denn dann für die LED´s empfehlen?
Für jede einen transistor, oder lieber den treiberbaustein wie in der appnote 1 ?
Search found 3 matches
- Mon Aug 18, 2008 6:25 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Stromaufnahme LCD mit KS0108
- Replies: 5
- Views: 5642
- Mon Aug 18, 2008 3:05 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Stromaufnahme LCD mit KS0108
- Replies: 5
- Views: 5642
Stromaufnahme LCD mit KS0108
Hallo zusammen,
ich möchte an einem IO-Warrior56 ein LCD mit dem KS0108 treiber laufen lassen.
ich benutze dieses LCD modul: http://www.rebach-online.de/download/datasheets/EW13B30LED.pdf
Leider fidne ich im datenblatt nichts darüber wieviel strom es eigetnlich aufnimmt.
Ich frage mich nämlich, ob ...
ich möchte an einem IO-Warrior56 ein LCD mit dem KS0108 treiber laufen lassen.
ich benutze dieses LCD modul: http://www.rebach-online.de/download/datasheets/EW13B30LED.pdf
Leider fidne ich im datenblatt nichts darüber wieviel strom es eigetnlich aufnimmt.
Ich frage mich nämlich, ob ...
- Fri May 09, 2008 1:25 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Anfängerfragen zum IOWarrior
- Replies: 19
- Views: 28661