Search found 11 matches

by jan***t4
Tue Aug 11, 2009 5:15 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Bewegungsmelder
Replies: 21
Views: 19211

Re: Bewegungsmelder

Moin,

habe inzwischen meine Bauteile von reichelt bekommen, nun kann's losgehen. Der 6-polige Optokoppler 4N25 hat an einem Pin eine Punktmarkierung? Gibt es dabei eine Standardbeschaltung? Pin1 mit Markierung unbeleget, daneben Anode und dann Kathode, oder wie weiß ich, welcher Pin was ist? Auf ...
by jan***t4
Thu Aug 06, 2009 10:43 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Bewegungsmelder
Replies: 21
Views: 19211

Re: Bewegungsmelder

Ralf, tausend Dank für den Schaltplan und die guten Anregungen. Mit den Sub-D-Steckern finde ich eine gute Idee, da man damit noch etwas flexibler bei den Schalteinheiten (Taster, Schalter, Bewegungsmelder, ...) operieren kann und die Kabel gibt es ja als Standardware. Das Gesamtkonzept erscheint ...
by jan***t4
Wed Aug 05, 2009 4:29 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Bewegungsmelder
Replies: 21
Views: 19211

Re: Bewegungsmelder

Die Optokoppler-Schaltung kommt aus dem Buch Linux Hardware Hackz S.201f: http://books.google.de/books?id=fjw_zndfEBcC&pg=PA201&lpg=PA201&dq=schaltbild+4n25+optokoppler&source=bl&ots=Z9tG-bb311&sig=3d5sjdeobhfLMyvmI9RA-b3Zyxc&hl=de&ei=dIR5Sp2rH8GH_Ab3moGEBg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1#v ...
by jan***t4
Wed Aug 05, 2009 3:46 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Bewegungsmelder
Replies: 21
Views: 19211

Re: Bewegungsmelder

Habe diese als Bild beigefügte Schaltung gefunden. Macht das zur Störungsreduzierung Sinn? Der Vorwiderstand vor der Optokoppler-LED ist dann hinfällig, oder? Wenn ich im ersten Schritt auf die Matrix verzichte, kann ich doch wie im Schaltbild von mir ergänzt direkt auf den IO-Warrior-Port P0.x ...
by jan***t4
Wed Aug 05, 2009 3:00 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Bewegungsmelder
Replies: 21
Views: 19211

Re: Bewegungsmelder

Das Einsatz-Umfeld wären Messestände, Museen, Veranstaltungen oder dergleichen. Also kein spezielles Störumfeld, abgesehen von den generellen Störungen im Aussen- oder Innenbereich und Störungen durch Menschen mit Handys, .... Die Schaltsignalleitungen sollten nicht unbeding direkt neben der ...
by jan***t4
Wed Aug 05, 2009 1:22 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Bewegungsmelder
Replies: 21
Views: 19211

Re: Bewegungsmelder

Es geht bei der Anwendung um eine Multimedia-Installation, bei der durch Drücken von Tasten oder Betreten von Räumen bestimmte audiovisuelle Ereignisse ausgelöst werden sollen (Film abspielen, Tonsignal ausgeben, ...). Den IO-Warrior wollte ich dabei als Eingabe/Steuer-Interface zum Medienrechner ...
by jan***t4
Wed Aug 05, 2009 12:12 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Bewegungsmelder
Replies: 21
Views: 19211

Re: Bewegungsmelder

Die Vermutung war schon richtig, es sollen durchaus Kabellängen von bis zu 25m möglich sein ;). Die Matrixlösung scheint ja dann auszufallen. Wie stellt sich das Problem bei einem direkten Anschluss von 32 Schaltmöglichkeiten (Taster/Schalter/Bewegungsmelder) direkt an die I/O des Warrior dar, 32 ...
by jan***t4
Wed Aug 05, 2009 10:57 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Bewegungsmelder
Replies: 21
Views: 19211

Re: Bewegungsmelder

Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, kann ich den IO-Warrior mit der 8x8 Tasten-Schalter-Matrix-Funktion verwenden und möchte die 64 Schalter/Taster-Anschlüsse über 64 Cinchbuchsen aus einem Gehäuse rausführen, um dann - je nach Bedarf und Anwendung - bis zu 64 Schalter, Taster oder ...
by jan***t4
Fri Jul 31, 2009 9:08 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Bewegungsmelder
Replies: 21
Views: 19211

Re: Bewegungsmelder

Wenn ich den Bewegungsmelder (bspw http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=403&flv=1&bereich=&marke= ELV Bewegungsmeldermodul PIR 13 ) ein Relais schalten lasse und dann mit dem Relais für die Schaltdauer (>8ms) einen Eingangspin des IO-Warrior auf Masse schalte, würde das ...
by jan***t4
Thu Jul 30, 2009 12:22 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Bewegungsmelder
Replies: 21
Views: 19211

Re: Bewegungsmelder

Das ist ja ein Teil meiner Frage: Was für einen Pegel sollte die "Schalteinheit" haben und wie lange muss dieser Pegel geschaltet sein und wie würde ich das an die IO-Warrior anschließen?

Gruß, Jan
by jan***t4
Wed Jul 29, 2009 11:14 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Bewegungsmelder
Replies: 21
Views: 19211

Bewegungsmelder

Moin,

ich würde gerne einen Bewegungsmelder benutzer, um eine Audiowiedergabe auf einem Rechner zu starten und hatte dabei als Bindeglied an die IO-Warrior 40 gedacht, da ich später auch noch Schalter und Taster als Eingabe benutzen möchte. Ist das prinzipiell möglich und worauf sollte ich bei der ...