Search found 8 matches

by dragonos
Wed Dec 21, 2005 2:06 pm
Forum: WEEE/RoHS/REACH etc.
Topic: Regestierungsgebühren beim EAR
Replies: 8
Views: 15389

Fallen bei gewährtem Härtefallantrag auch Kosten für die Überprüfung der Garantie, Mengenmeldungen und ggf. Wirtschaftsprüfer an?

Leider hat sich EAR bis heute nicht bei mir gemeldet und meine Fragen beantwortet.
by dragonos
Sun Dec 18, 2005 8:57 pm
Forum: WEEE/RoHS/REACH etc.
Topic: EAR-Registrierung f. Assemblierer wg. der Kabel zwingend?
Replies: 3
Views: 7893

Mal so ein "blöder" Gedanke. Ich verkaufe nur noch registrierte Einzelteile an meine Kunden. Eine befreundete Firma übernimmt dann den Zusammenbau von den Einzelteilen zu einem Komplettsystem. Somit hat doch keiner illegal gehandelt. 1. Ich darf ja registrierte Einzelteile an einen Endkund...
by dragonos
Fri Dec 16, 2005 1:48 pm
Forum: WEEE/RoHS/REACH etc.
Topic: Regestierungsgebühren beim EAR
Replies: 8
Views: 15389

Wo kann man denn einen Härtfallantrag stellen?

Werden nur die Registrierungskosten erlassen oder muss auch keine insolvenzsichere Garantie gestellt werden?
by dragonos
Wed Nov 16, 2005 8:33 am
Forum: WEEE/RoHS/REACH etc.
Topic: Sind CPU's als "Geräte" zu betrachten?
Replies: 4
Views: 9134

Re: Sind CPU's als "Geräte" zu betrachten?

Distributoren bzw. Händler: Die meisten wissen überhaupt nicht, dass es das Gesetz gibt, bzw. diejenigen, die es doch wissen, sagen, ich soll meine Fragen schriftlich stellen. Natürlich hat bis jetzt kein einziger geantwortet. Ich muss fairerweise dazu sagen, dass wir hauptsächlich bei kleineren Hä...
by dragonos
Tue Nov 15, 2005 3:55 pm
Forum: WEEE/RoHS/REACH etc.
Topic: Handel mit in Deutschland gekauften Waren
Replies: 10
Views: 15051

Nein, bereits im Lieferumfang von registrierten Produkten enthaltene Kabel sind nicht davon betroffen. Aber was ist, wenn beim Gehäuse eine Schraube zu wenig dabei ist, oder eben ein IDE-Kabel zuwenig beiliegt? Genau, dann bist DU Hersteller und registrierungspflichtig (steht so in der FAQ auf der E...
by dragonos
Mon Nov 14, 2005 11:12 am
Forum: WEEE/RoHS/REACH etc.
Topic: Handel mit in Deutschland gekauften Waren
Replies: 10
Views: 15051

Meine Konsequenz: Ab 24.11. verkaufe ich nur noch bereits registrierte Einzelkomponenten. Oder besser - ich höre komplett auf irgendwas mit Hardware zu machen. Oder noch besser - ich hänge mein Nebengewerbe gleich an den Nagel. Hätte zur Folge, dass meine Gemeinde ca. 3000 EUR verliert (Gewerbesteue...
by dragonos
Mon Nov 14, 2005 10:38 am
Forum: WEEE/RoHS/REACH etc.
Topic: Handel mit in Deutschland gekauften Waren
Replies: 10
Views: 15051

Folgende Antwort habe ich gerade von einem Analyselabor erhalten: Wenn Sie Hardware in Deutschland kaufen die in dem Bereich des ElektroG fällt sollten Sie darauf achten , das der Vertreiber , Hersteller oder Distributor bei der EAR registriert ist , da Sie sonst als Hersteller im Sinne des ElektroG...
by dragonos
Mon Nov 14, 2005 12:31 am
Forum: WEEE/RoHS/REACH etc.
Topic: Handel mit in Deutschland gekauften Waren
Replies: 10
Views: 15051

Handel mit in Deutschland gekauften Waren

Hi, kann man davon ausgehen, wenn man ausschließlich von in Deutschland ansässigen Großhändlern kauft, dass diese Waren bereits registriert/gemeldet sind oder muss man von jedem Großhänder eine Bestätigung anfordern, dass alle notwendigen Registrierungen erledigt sind? Konkret: Ich handle mit PC-Har...