Search found 670 matches

by Christoph Jung
Tue Jul 08, 2008 9:34 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IO-Warrior 40 Starterkit - 40 Leds ansteuern?
Replies: 9
Views: 8755

Re: IO-Warrior 40 Starterkit - 40 Leds ansteuern?

Der IOW40 hat nur 32 I/O-Pins und somit kommt man da nicht auf die gewünschten 40. Höchstens mit der LED-Matrix Funktion wäre dies möglich. Ansonsten würde sich der IO-Warrior56 anbieten. Der besitzt genügend einzelne Pins.
by Christoph Jung
Wed Jun 18, 2008 4:02 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IowKitReadNonBlocking in for Schleife
Replies: 8
Views: 9146

Ohne ein wenig Quelcode der Schleife lässt sich schwer sagen, was der Fehler ist. Bitte mal die Schleife hier (mit Tag-Option) posten.
by Christoph Jung
Thu May 29, 2008 12:56 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Basiswissen, schreiben und lesen der Ports
Replies: 12
Views: 12143

Wie wird denn auf den IO-Warrior geschrieben? Am besten die Funktione mal Posten (komplett). Es ist nämlich sicher ein Softwareproblem.
by Christoph Jung
Thu May 29, 2008 9:56 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Basiswissen, schreiben und lesen der Ports
Replies: 12
Views: 12143

Womit wird denn ausgelssen?

Read(),
ReadImmediate() oder
ReadNonBlocking() ?

Ohne ein wenig Quellcode kann man schwer sage, was falsch ist. Die Timerfunktion wäre dazu Hilfreich.
by Christoph Jung
Thu May 22, 2008 10:33 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Bekomme verspätete oder inkorr. Reports / 2 IOWs gehen nicht
Replies: 4
Views: 5749

Hallo,

Vorab ein paar Fragen:
Welches Betriebssystem?
Welche Programmiersprache?
Laufen noch andere Rechenintensiven Anwendungen im Hintergrund?
Ist ein Hub zwischen Rechner und IOWarrior (und ist es ein eher preisgünstiger Hub)?
Wie lang ist das USB-Kabel



Wie lange ist das Timeout denn ...
by Christoph Jung
Thu May 01, 2008 3:50 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Probleme mit neuer dll
Replies: 8
Views: 10111

Wenn ein Programm ohne Fehlermeldung aussteigt, dann ist das in der Regel ein zeichen dafür, dass was im Programm nicht richtig läuft. Nur weil etwas mit der alten 1.2 DLL lief und mit der neuen 1.5 nicht ist das kein Grund den Fehler nicht im eigenen Programm zu suchen. Vor allem wenn man gleich ...
by Christoph Jung
Mon Apr 28, 2008 5:46 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Probleme mit neuer dll
Replies: 8
Views: 10111

Hmm....stimmt

Was mich viel mehr interessiert ist die Tatsache, dass anscheinend keine Fehlermeldung kommt (jedenfalls nach dem Post oben).

Noch eine Frage:
Wird irgendwo abgefragt, ob das lesen erfolgreich war? À la :

if(IowKitReadNonBlocking(....))
{
//Alles klar, Daten empfangen
}
else ...
by Christoph Jung
Mon Apr 28, 2008 9:47 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Probleme mit neuer dll
Replies: 8
Views: 10111

Schaltet das Programm denn mit einer Fehlermeldung ab oder so als ob man es beendet? Weil wenn keine Fehlermeldung kommt liegt mit großer Warscheinlichkeit ein Fehler im Programm selber vor. Am besten mal den Debugger mit einem Breakpoint auf dem ReadNonBlocking() durchlaufen lassen und schauen was ...
by Christoph Jung
Fri Mar 07, 2008 11:43 am
Forum: IO-Warrior English
Topic: Windows aplication with Visual C++ 2008!
Replies: 3
Views: 15836

Yes you can use Visual Studio 2008 for creating your tools.

Have you include the "IOWKIT.LIB" and "IOWKIT.H" to the project? This is nessasary for use our IowKit-API.

The IOWKIT.LIB must be insert to the "Linkersettings" and the IOWKIT.H in the project File (f.e. projectDlg.h).
by Christoph Jung
Mon Mar 03, 2008 10:58 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Probleme mit Programmierung
Replies: 1
Views: 4786

Man muss die iowkit.lib auch ins Projekt einbinden. Am einfachsten ist das über die Projekteinstellungen / Linker.
by Christoph Jung
Tue Feb 19, 2008 10:23 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: *Fehler in Anwendung* wenn IOW nicht vorhanden
Replies: 5
Views: 7790

Ich könnte mir das Projekt mal anschauen, wenn ichs zugeschickt bekomme.
Einfach den GAnzen Projktordner an jung AT codemercs DOT com dann schau ich mal rein.
by Christoph Jung
Thu Jan 24, 2008 2:34 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Delphi IOWarrior Library V1.5
Replies: 1
Views: 4141

Also meines erachtens sind Samples für Delphi im SDK vorhanden. Diese sind auch für neulinge recht einfach zu verstehen.

Ein Tip aber: Man sollte schon Grundkenntnisse zur Programmierung haben.
by Christoph Jung
Mon Jan 21, 2008 12:52 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: *Fehler in Anwendung* wenn IOW nicht vorhanden
Replies: 5
Views: 7790

Das Programm scheint einen "read"-Befehl auszuführen, der natürlich nicht klappt, weil der IOW nciht angschlossen ist. Was genau wird denn ausgeführt, wenn ein Device gefunden wird? Ein wenig Code ist auch nicht verkehrt.
by Christoph Jung
Wed Jan 16, 2008 9:31 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IOW Kit unter 64 Bit Windows (XP64)
Replies: 18
Views: 19659

Die hid.lib sollte bei jedem Windows-System dabei sein, denn da sind ja die Basisfunktionen für HID-Geräte drin. Ansonsten mal google fragen.
by Christoph Jung
Tue Jan 15, 2008 5:27 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IOW Kit unter 64 Bit Windows (XP64)
Replies: 18
Views: 19659

Visual 2008 unterscheidet sich nur im wenigen zu VS2005. Einige Kleinigkeiten sind geändert worden, was zur folge hat, dass man einige Fehler oder komische Warnungen bekommt. Ist aber mit allen Projekten, die auf 2008 konvertiert werden so.

Wir haben leider kein 64Biter hier stehen, wo man das mal ...