Search found 670 matches
- Tue Jul 08, 2008 9:34 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IO-Warrior 40 Starterkit - 40 Leds ansteuern?
- Replies: 9
- Views: 8755
Re: IO-Warrior 40 Starterkit - 40 Leds ansteuern?
Der IOW40 hat nur 32 I/O-Pins und somit kommt man da nicht auf die gewünschten 40. Höchstens mit der LED-Matrix Funktion wäre dies möglich. Ansonsten würde sich der IO-Warrior56 anbieten. Der besitzt genügend einzelne Pins.
- Wed Jun 18, 2008 4:02 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IowKitReadNonBlocking in for Schleife
- Replies: 8
- Views: 9146
- Thu May 29, 2008 12:56 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Basiswissen, schreiben und lesen der Ports
- Replies: 12
- Views: 12143
- Thu May 29, 2008 9:56 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Basiswissen, schreiben und lesen der Ports
- Replies: 12
- Views: 12143
- Thu May 22, 2008 10:33 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Bekomme verspätete oder inkorr. Reports / 2 IOWs gehen nicht
- Replies: 4
- Views: 5749
- Thu May 01, 2008 3:50 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Probleme mit neuer dll
- Replies: 8
- Views: 10111
Wenn ein Programm ohne Fehlermeldung aussteigt, dann ist das in der Regel ein zeichen dafür, dass was im Programm nicht richtig läuft. Nur weil etwas mit der alten 1.2 DLL lief und mit der neuen 1.5 nicht ist das kein Grund den Fehler nicht im eigenen Programm zu suchen. Vor allem wenn man gleich ...
- Mon Apr 28, 2008 5:46 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Probleme mit neuer dll
- Replies: 8
- Views: 10111
- Mon Apr 28, 2008 9:47 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Probleme mit neuer dll
- Replies: 8
- Views: 10111
Schaltet das Programm denn mit einer Fehlermeldung ab oder so als ob man es beendet? Weil wenn keine Fehlermeldung kommt liegt mit großer Warscheinlichkeit ein Fehler im Programm selber vor. Am besten mal den Debugger mit einem Breakpoint auf dem ReadNonBlocking() durchlaufen lassen und schauen was ...
- Fri Mar 07, 2008 11:43 am
- Forum: IO-Warrior English
- Topic: Windows aplication with Visual C++ 2008!
- Replies: 3
- Views: 15836
- Mon Mar 03, 2008 10:58 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Probleme mit Programmierung
- Replies: 1
- Views: 4786
- Tue Feb 19, 2008 10:23 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: *Fehler in Anwendung* wenn IOW nicht vorhanden
- Replies: 5
- Views: 7790
- Thu Jan 24, 2008 2:34 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Delphi IOWarrior Library V1.5
- Replies: 1
- Views: 4141
- Mon Jan 21, 2008 12:52 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: *Fehler in Anwendung* wenn IOW nicht vorhanden
- Replies: 5
- Views: 7790
- Wed Jan 16, 2008 9:31 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW Kit unter 64 Bit Windows (XP64)
- Replies: 18
- Views: 19659
- Tue Jan 15, 2008 5:27 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW Kit unter 64 Bit Windows (XP64)
- Replies: 18
- Views: 19659
Visual 2008 unterscheidet sich nur im wenigen zu VS2005. Einige Kleinigkeiten sind geändert worden, was zur folge hat, dass man einige Fehler oder komische Warnungen bekommt. Ist aber mit allen Projekten, die auf 2008 konvertiert werden so.
Wir haben leider kein 64Biter hier stehen, wo man das mal ...
Wir haben leider kein 64Biter hier stehen, wo man das mal ...