Hallo,
für den Bosh BMP180 habe ich leider nichts zur Hand.
Wie genau wird denn versucht die Daten vom Sensor abzurufen? Es wäre nett, wenn ich ein wenig Code sehen könnte.
Search found 630 matches
- Wed May 03, 2017 8:54 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Iow24 und BMP180 von Bosch
- Replies: 3
- Views: 6681
- Wed Jan 25, 2017 5:13 pm
- Forum: Lighting Deutsch
- Topic: LED Warrior 14U-DR am Rapsberry Pi
- Replies: 2
- Views: 6629
Re: LED Warrior 14U-DR am Rapsberry Pi
Unter Linux melden die sich nur unter USB, aber das ist an sich nicht so wichtig für den Betrieb des Gerätes. Die IO-Warrior API managed das alles und die IO-Warrior (der USB-Teil der LW14UDR) ist seit Kernel 2.6 fester Bestandteil. Hier einmal 2 Downloads: http://www.codemercs.de/downloads/raspberr...
- Tue Nov 01, 2016 10:46 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Visual Studio 2015 / Debugversion / x64
- Replies: 5
- Views: 8744
Re: Visual Studio 2015 / Debugversion / x64
Info für nachfolgende Benutzer:
Einfach in Visual Strudio auf PROJEKT -> POJEKTEIGENSCHAFTEN -> KONFIGURATIONSMANAGER -> AKTIVE PROJEKTMAPPENPLATTFORM -> NEU und da dann x64 auswählen und die Einstellungen von x86 kopieren wenn er danach fragen sollte. Fertig ist die Peojektdatei für x64
Einfach in Visual Strudio auf PROJEKT -> POJEKTEIGENSCHAFTEN -> KONFIGURATIONSMANAGER -> AKTIVE PROJEKTMAPPENPLATTFORM -> NEU und da dann x64 auswählen und die Einstellungen von x86 kopieren wenn er danach fragen sollte. Fertig ist die Peojektdatei für x64
- Wed Jun 08, 2016 2:15 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Keymatrix / Tastenmatrix aktuelle Positionen
- Replies: 2
- Views: 7874
Re: Keymatrix / Tastenmatrix aktuelle Positionen
Einfach die Tastenmatrix in einer Variable zwischenspeichern und diese dann auswerten. Ein anderer Weg fällt mir dazu gerade nicht ein.
- Tue May 10, 2016 9:51 am
- Forum: JoyWarrior Deutsch
- Topic: mehrere JoyWarrior betreiben .... wie verschalten
- Replies: 5
- Views: 8091
Re: mehrere JoyWarrior betreiben .... wie verschalten
Ich würde einen Einfachen USB-Hub kaufen und den modifizieren (Buchsen runter, Kabel dran) und den dann
versuchen im Joystick unterzubringen. Die Dinger kosten nicht viel und man hat von vornherein einen funktionsfühigen
USB-Hub.
versuchen im Joystick unterzubringen. Die Dinger kosten nicht viel und man hat von vornherein einen funktionsfühigen
USB-Hub.
- Mon May 09, 2016 12:10 pm
- Forum: JoyWarrior Deutsch
- Topic: generelle Frage: Treiber für Windows 10
- Replies: 2
- Views: 6470
Re: generelle Frage: Treiber für Windows 10
Die JoyWarrior nutzen einen Windows eigenen Treiber und laufen unter Windows 8, 8.1 und 10
Problemlos.
Problemlos.
- Mon May 02, 2016 11:11 am
- Forum: IO-Warrior English
- Topic: iowarios 24 basics
- Replies: 12
- Views: 12123
Re: iowarios 24 basics
Here is the VS project for the SDP610: http://samples.codemercs.com/sdp610.zip The structure is very simple. You have to enable the I2C-Mode of the IO-Warrior (special mode 0x01) once. Than you have to sent data vial special mode 0x02 and read data via special mode 0x03. The structure of these speci...
- Fri Apr 15, 2016 11:52 am
- Forum: IO-Warrior English
- Topic: iowarios 24 basics
- Replies: 12
- Views: 12123
Re: iowarios 24 basics
We have no experience with DAQFactory, but of it works could you give us a short reply and maybe a short sample for other users here?
- Mon Mar 21, 2016 2:53 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Visual Studio 2015 / Debugversion / x64
- Replies: 5
- Views: 8744
Re: Visual Studio 2015 / Debugversion / x64
So ich hab gerade gaschaut und weiß nicht was gemeint ist. Man kann in Visual Studio selber entscheiden ob ein Projekt x86 oder x64 ist. Das ist auch mit dem Quellcode im SDK möglich. Ansonsten bräuchte ich mal eine Mail an jung@codermercs.com damit ich das direkt rausschicken kann. Um was für Probl...
- Tue Mar 15, 2016 10:14 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Visual Studio 2015 / Debugversion / x64
- Replies: 5
- Views: 8744
Re: Visual Studio 2015 / Debugversion / x64
Um welche Sorcen handelt es sich denn überhaupt?
- Thu Mar 03, 2016 5:53 pm
- Forum: IO-Warrior English
- Topic: iowarios 24 basics
- Replies: 12
- Views: 12123
Re: iowarios 24 basics
I have found a samplecode for the SDP610. Maybe you can test it.
http://samples.codemercs.com/sdp610.zip
http://samples.codemercs.com/sdp610.zip
- Thu Mar 03, 2016 5:48 pm
- Forum: IO-Warrior English
- Topic: iowarios 24 basics
- Replies: 12
- Views: 12123
Re: iowarios 24 basics
The Simple I2C shift the address by itself.
You have to init the SDP610 I think.
Send for init the sensor first time: 0xF1
And then in an other report send for Read 0x00. Then you should get data from the sensor
You have to init the SDP610 I think.
Send for init the sensor first time: 0xF1
And then in an other report send for Read 0x00. Then you should get data from the sensor
- Mon Feb 01, 2016 10:01 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Takt und Geschwindigkeit
- Replies: 9
- Views: 10712
Re: Takt und Geschwindigkeit
Ich habe leider kein Beispiel parat, welches einen Thread den IO-Warrior ausliest/schreibt. In die Threads sollten nur die IowKitWrite() und IowKitRead() Funktionen rein. Wenn ein Thread IowKitOpenDevice() aufruft ist für alle anderen die DLL gesperrt. Das mit dem korrekten zeitlichen Ablauf ist gla...
- Fri Jan 29, 2016 5:12 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Takt und Geschwindigkeit
- Replies: 9
- Views: 10712
Re: Takt und Geschwindigkeit
Windows ist was timing angeht eine Schlampe. Wenn man z.B. ein Sleep(1) aufruft, dann kann das alles zwischen 1ms und ca 18ms sein. Je nach Systemlast und anderer Dienste, die sich mit höherer Priorität in die MessageQeue reindrängeln. Man muss die Threads mit der Höchsten Priorität starten und dann...
- Tue Dec 15, 2015 5:33 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: usb.h -> usb_find_devices: 0
- Replies: 4
- Views: 7816
Re: usb.h -> usb_find_devices: 0
Wenn die DLL in Hintergrund läuft (falls ein Programm die DLL nicht beendet hat) dann werden keine Geräte mehr erkannt.
Ansonsten hab ich mich mit libusb noch nicht so recht auseinander gesetzt.
Geht es denn um Windows oder Linux?
Ansonsten hab ich mich mit libusb noch nicht so recht auseinander gesetzt.
Geht es denn um Windows oder Linux?