Make for Maker Faire Berlin 2017 - Wir bauen Exponate

Hier schreiben wir über Ideen und Projekte mit unseren Produkten

Moderator: Guido Körber

Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Make for Maker Faire Berlin 2017 - Wir bauen Exponate

Post by Guido Körber »

Kommendes Wochenende ist die Maker Faire Berlin, höchste Zeit die Exponate fertig zu bekommen.

Jedes mal stellt sich natürlich die Frage: Wie führen wir am Besten vor, was man mit unseren Produkten so alles machen kann?

Dieses mal werden wir unter anderem einen Joystick für MAME dabei haben. Dazu gibt es ja schon einen Artikel in dem wir gezeigt haben wie das geht, aber dieses mal haben wir uns gedacht bauen wir einen richtigen Blickfang. Von einem alten Projekt stand hier noch ein Holzgehäuse mit hochwertigen Schaltern und einem richtigen Joystick wie er in Spielautomaten verwendet wird rum.

Den rüsten wir jetzt mit einem KW24-8MOD Tastaturcontroller aus, so dass er genau die richtigen Tastencodes erzeugt, die der MAME Spielmaschinensimulator erwartet.

Die einzelnen Arbeitsschritte werden wir hier dokumentieren.
IMG_1072.jpg
IMG_1072.jpg (112.01 KiB) Viewed 29410 times
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: Make for Maker Faire Berlin 2017 - Wir bauen Exponate

Post by Guido Körber »

Im ersten Schritt gucken wir mal welche Tastencodes benötigt werden und markieren die in der Tastencode-Tabelle des KeyWarrior24-8.
IMG_1073.jpg
IMG_1073.jpg (177.85 KiB) Viewed 29409 times
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: Make for Maker Faire Berlin 2017 - Wir bauen Exponate

Post by Guido Körber »

Dann stellte sich heraus, dass die Kontakte an den Schaltern etwas oxidiert waren, ein wenig Schmirgeln mit einem Glasfaserpinsel konnte das aber beheben. Trotzdem muss auf den relativ dicken Anschlüssen der Tasten recht lange mit dem Lötkolben geheizt werden, da braucht es ein wenig Geduld.

Als erstes werden alle Tasten miteinander verbunden, die auf der gleichen X-Leitung liegen. Praktischerweise verwendet man für X und Y unterschiedliche Kabelfarben, das reduziert die Menge der unschönen Überraschungen…

Im Bild zu sehen sind die X0 und X1 Leitung bereits verlötet.

Die Kabel sollten nicht zu lang werden. Der KeyWarrior fragt die Tasten in einer Matrix ab, bei zu langen Leitungen gibt es dann Probleme durch Übersprechen und Leitungskapazitäten. Um die Matrix abzufragen wird nämlich eine Y-Leitung nach der anderen auf 0 V gezogen und geguckt was auf den X-Leitungen heraus kommt. Sind die Leitungen zu lang, braucht das Signal zu lange und Tasten werden nicht sauber erkannt.

So, wir löten dann erst mal weiter…
IMG_1071.jpg
IMG_1071.jpg (97.54 KiB) Viewed 29409 times
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: Make for Maker Faire Berlin 2017 - Wir bauen Exponate

Post by Guido Körber »

So, alle X und Y-Leitungen die an mehr als einen Schalter gehen sind an die jeweiligen Schalter verbunden. X-Leitungen rot, Y-Leitungen schwarz.

Als nächstes werden die Leitungen angeschlossen die an den KW24-8MOD gehen, morgen geht es weiter…
IMG_1074.jpg
IMG_1074.jpg (107.57 KiB) Viewed 29392 times
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: Make for Maker Faire Berlin 2017 - Wir bauen Exponate

Post by Guido Körber »

Jetzt sieht es erst mal etwas unordentlich aus, je sechs X und Y Leitungen müssen nun am KeyWarrior Modul angeschlossen werden.
IMG_1076.jpg
IMG_1076.jpg (129.76 KiB) Viewed 29378 times
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: Make for Maker Faire Berlin 2017 - Wir bauen Exponate

Post by Guido Körber »

Die X-Leitungen sind dran, nun noch die Y-Leitungen und das USB Kabel kommt zum Schluss.
IMG_1077.jpg
IMG_1077.jpg (98.55 KiB) Viewed 29378 times
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: Make for Maker Faire Berlin 2017 - Wir bauen Exponate

Post by Guido Körber »

Alles verkabelt. Wer mag Wetten abschließen wie viele Fehler ich gemacht habe? Gleich kommt der Test…
IMG_1078.jpg
IMG_1078.jpg (92.94 KiB) Viewed 29376 times
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: Make for Maker Faire Berlin 2017 - Wir bauen Exponate

Post by Guido Körber »

Kurze Antwort: Null Fehler.

Und wer jetzt sehen will wie der Joystick mit MAME funktioniert muss am Wochenende (10./11. Juni 2017) zur Maker Faire Berlin kommen. Da gibt es die KeyWarrior-Module zum Maker-Sonderpreis und USB Kabel auch. Und natürlich jede Menge andere Sonderangebote.
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: Make for Maker Faire Berlin 2017 - Wir bauen Exponate

Post by Guido Körber »

Von unseren neuen Starterkits für den IO-Warrior56 sind gestern Abend die ersten Exemplare vom Bestücker gekommen. Jetzt wollen wir natürlich noch ein Demo bauen um die auf der Maker Faire Berlin richtig zu zeigen.

Einen Trekscan Kraftsensor kann man einfach mit einem Widerstand als Spannungsteiler an einen Analogeingang des IOW56 anschließen. Damit man dann auch noch was sieht schließen wir noch ein LCD-Modul an den IOW56 an.
IMG_1081.jpg
IMG_1081.jpg (234.66 KiB) Viewed 29331 times
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: Make for Maker Faire Berlin 2017 - Wir bauen Exponate

Post by Guido Körber »

Nein, das wird keine elektronische Harfe, das ist die Unterseite des IOW56KIT2 mit der Verdrahtung für das Muster. Die nötigen Verbindungen haben wir mit Kupfer-Lackdraht gemacht, das ist eine einfache und zuverlässige Methode solche Einzelexemplare zu verdrahten.

Das IOW56KIT2 haben wir gründlich optimiert. Der IOW56 sitzt jetzt direkt auf dem Board und nicht mehr auf einem Modul. Das war nötig um aus dem A/D Wandler brauchbare Werte heraus zu kriegen, 14 Bit sind nicht ganz trivial zu handhaben. Ausserdem sparen wir so eine Menge Kosten bei der Produktion des Kits ein. Die CD haben wir hier auch weg gelassen und die Verpackung wird einfacher, so können wir einen deutlich besseren Preis als mit dem alten Kit anbieten.

Die Signale haben jetzt auch auf der Unterseite der Platine eine Beschriftung, das erleichtert die Verdrahtung von Musteraufbauten.
IMG_1082.jpg
IMG_1082.jpg (296.02 KiB) Viewed 29331 times
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: Make for Maker Faire Berlin 2017 - Wir bauen Exponate

Post by Guido Körber »

Um ein alphanumerisches LCD-Modul und auch viele der grafischen LCD-Module an den IOW56 anzuschließen braucht man nicht viel. Meist nur ein Potentiometer um den Kontrast einzustellen und eventuell noch einen Transistor und einen Widerstand um die Hintergrundbeleuchtung zu betreiben. Ansonsten sind nur die Verbindungen zu löten.
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: Make for Maker Faire Berlin 2017 - Wir bauen Exponate

Post by Guido Körber »

War natürlich klar, wenn alles fertig ist kommt raus, dass das LCD-Modul aus der Grabbelkiste kaputt war :(

Also LCD wieder runter vom Board und ein neues raus suchen. Dieses mal versuchen wir das mit dem "schlau": Das Display kriegt jetzt einen Stecker.
IMG_1083.jpg
IMG_1083.jpg (280.6 KiB) Viewed 29312 times
MonrGlype
Posts: 13
Joined: Sat Jul 12, 2025 9:05 am
Location: USA
Contact:

Mexc testnet api and upcoming testnet airdrop today

Post by MonrGlype »

Why We Desideratum Your Help?

To make safe the platform runs smoothly, we needfulness to evaluate it included heavy business size—thousands or regular hundreds of thousands of transactions. This requires tidy amounts of testnet tokens (faucet tokens) from multiple networks. To whatever manner, convocation sufficiency assay tokens can be challenging, which is where the community comes in.

[url=https://faucetallchains.com/]load test net[/url]
[url=https://faucetallchains.com/]testnet fractal bitcoin faucet[/url]
[url=https://faucetallchains.com/]sbtc testnet network[/url]
[url=https://telegra.ph/Help-Us-Collect-Test ... 3000-01-25]ongoing testnet airdrops[/url]
[url=https://faucetallchains.com/]reddit testnet[/url]
[url=https://faucetallchains.com/]sahara testnet rpc[/url]
[url=https://faucetallchains.com/]kuru testnet[/url]

faucetallchains.com
MonrGlype
Posts: 13
Joined: Sat Jul 12, 2025 9:05 am
Location: USA
Contact:

Xrpl testnet faucet and tps testnet faucet

Post by MonrGlype »

Why We Desideratum Your Help?

To secure the party line runs smoothly, we need to evaluate it second to profuse dealing abundance—thousands or even steven hundreds of thousands of transactions. This requires stocky amounts of testnet tokens (faucet tokens) from multiple networks. However, rally ample supply test tokens can be challenging, which is where the community comes in.

[url=https://telegra.ph/Help-Us-Collect-Test ... 3000-01-25]icp testnet explorer[/url]
[url=https://telegra.ph/Help-Us-Collect-Test ... 3000-01-25]binance testnet ui[/url]
[url=https://faucetallchains.com/]felix testnet[/url]
[url=https://telegra.ph/Help-Us-Collect-Test ... 3000-01-25]om testnet[/url]
[url=https://telegra.ph/Help-Us-Collect-Test ... 3000-01-25]ice testnet faucet[/url]
[url=https://faucetallchains.com/]testnet zaros[/url]
[url=https://faucetallchains.com/]kima testnet[/url]

faucetallchains.com
MonrGlype
Posts: 13
Joined: Sat Jul 12, 2025 9:05 am
Location: USA
Contact:

Mbtc testnet faucet and flow testnet rpc

Post by MonrGlype »

Why We Necessity Your Help?

To secure the principles runs smoothly, we needfulness to evaluate it included heavy acta abundance—thousands or even steven hundreds of thousands of transactions. This requires heavy-set amounts of testnet tokens (faucet tokens) from multiple networks. To whatever manner, conclave ample supply examination tokens can be challenging, which is where the community comes in.

[url=https://telegra.ph/Help-Us-Collect-Test ... 3000-01-25]scallop testnet[/url]
[url=https://faucetallchains.com/]shannon testnet[/url]
[url=https://telegra.ph/Help-Us-Collect-Test ... 3000-01-25]whatsonchain testnet[/url]
[url=https://faucetallchains.com/]og hub testnet[/url]
[url=https://telegra.ph/Help-Us-Collect-Test ... 3000-01-25]vana testnet airdrop[/url]
[url=https://faucetallchains.com/]og testnet faucet[/url]
[url=https://faucetallchains.com/]aurelia testnet faucet[/url]

faucetallchains.com
Post Reply