Maximale Leitungslänge für Schaltermatrix

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
OnkelSteffi
Posts: 7
Joined: Thu Nov 15, 2007 1:02 am

Maximale Leitungslänge für Schaltermatrix

Post by OnkelSteffi »

Hallo,

dank der Antworten auf meine bisherigen Fragen komme ich zu dem Schluß, 50 Taster als Matrix an den IOW anzuschalten.

Die Taster liegen alle recht nah beieinander (ca. 20 cm Radius), aber zwei der 50 Taster sollen über eine Distanz von ca. 3 m an die Matrix angeschlossen werden.
  1. Ist bekannt, ob das Probleme macht? Wenn ja, was wäre die Alternative?
  2. Macht es für die maximale Kabellänge einen Unterschied, ob die externen Taster an der Matrix oder an einem dedizierten I/O-Pin angeschlossen werden?
  3. Spielt die Kabelqualität und Schirmung eine Rolle?
TIA

Steffen
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Also mehr als 30cm wird ungesund. 3m sind auf keinen Fall möglich. Das problem ist nicht so sehr Abschirmung, sondern die Leitungskapazität.
OnkelSteffi
Posts: 7
Joined: Thu Nov 15, 2007 1:02 am

Post by OnkelSteffi »

OK, danke. Gut zu wissen.

Wie könnte ich das denn realisieren? Optokoppler oder Transistor dazwischen, oder was ganz anderes? I2C?
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Einfach die zwei Taster direkt über IO-Leitungen abfragen. Also nicht mit in die Matrix.
OnkelSteffi
Posts: 7
Joined: Thu Nov 15, 2007 1:02 am

Post by OnkelSteffi »

Prima, danke.
Post Reply