Spinwarrior für Gegentakt-Impulse-Geber geeignet ?

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
ploenne
Posts: 8
Joined: Fri Mar 09, 2007 1:33 pm

Spinwarrior für Gegentakt-Impulse-Geber geeignet ?

Post by ploenne »

Eignet sich der Spinwarrior für Gegentakt Dreh-Impulse-Geber ?

mfg ploenne
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Das wäre wohl eine ungebräuchlich eingedeutschte Bezeichnung für "Inkrementaldrehgeber". Genau für diese ist der SpinWarrior vorgesehen.
ploenne
Posts: 8
Joined: Fri Mar 09, 2007 1:33 pm

Kam mir ja ...

Post by ploenne »

.... auch ein wenig merkwürdig vor. Deshalb wollte ich lieber nochmals nachfragen ...

Es handelt sich aber dabei um die Angaben eines aktuellen Industrie-Drehgebers :

Image

und hiernochmal

Image

das ganze stammt von http://www.posital.de

Der Kunde wünscht nun doch lieber eine "Drehgeber-mit-eingebautem-Webserver-Variante".

aber vielleicht finde ich ja Zeit das trotzdem mal mit einem SpinWarrior auszutesten

mfg ploenne
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Ach so, die meinen den Ausgangstreiber mit Gegentakt. Ziemlich nebensächlich, die Signale müssen einfach CMOS kompatibel sein.

Drehgeber mit eingebautem Webserver hört sich ziemlich unnötig teuer an, zumal die meisten industriellen Drehgeber auf ordentliche Kabellängen bedienen können.
Post Reply