IOWarrior GUI mit Qt in Visual Studio 2008

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
Seppfritz
Posts: 2
Joined: Fri Oct 16, 2009 4:09 pm

IOWarrior GUI mit Qt in Visual Studio 2008

Post by Seppfritz »

Hallo zusammen!

Wie der Titel schon sagt, will ich ein kleines Programm ähnlich dem Beispiel simple IO mit Hilfe des Qt Visual Studio Plugins schreiben. Leider scheitert es bei mir wohl schon am Einbinden der iowkit.dll. Ich hab die lib zu den zusätzlichen Abhängigkeiten hinzugefügt und die dll ins win32-Verzeichnis kopiert.
Sobald der Compiler auf eine Funktion aus der dll stößt -als erstes natürlich IowKitOpenDevice()- bekomme ich den "error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol". Das also wenn ich ein Qt Projekt in Visual Studio starte.
Wenn ich jedoch eine einfache win32 Konsolenanwendung schreibe und sie im großen und ganzen mit demselben Inhalt schreibe, läuft sie einwandfrei.

Gibts da irgendwelche Konflikte mit Qt Bibliotheken, muss ich noch irgendwas einstellen? Falls irgendjemand weiß was da los sein könnte freue ich mich über jeden Tip den ich hier bekommen kann.
Wenn noch weitere Infos benötigt werden, einfach Bescheid sagen!

Danke schon mal!
smatei
Posts: 77
Joined: Sat Apr 25, 2009 12:57 am

Re: IOWarrior GUI mit Qt in Visual Studio 2008

Post by smatei »

Moin,

da hier noch keine Lösung zu deinem Problem aufgeführt ist, dachte ich mir schlag ich dir etwas anderes vor.
Probier doch mal die C# Library von http://www.wayoda.org/csiow/index.html.
Da du wohl sowieso mit Forms arbeitest, kannst du mit dieser Library sofort loslegen, es sei denn du benötigst unbedingt eine eigene.

Gruss,
Sebastian.
Seppfritz
Posts: 2
Joined: Fri Oct 16, 2009 4:09 pm

Re: IOWarrior GUI mit Qt in Visual Studio 2008

Post by Seppfritz »

Danke für den Tip. Werd ich mir auch mal anschauen.

Bin allerdings selbst auf die Lösung gekommen:

Ich hab in der iowkit.h einfach die Zeilen "#ifdef _WIN32" und "#define IOWKIT_API" rausgenommen (und natürlich die entsprechenden endifs und elses) und zack, hats funktioniert.
Ich steh erst am Anfang meiner Arbeit und vielleicht wird mir das noch zum Verhängniss. Aber für den Anfang kann ich damit erst mal arbeiten.
smatei
Posts: 77
Joined: Sat Apr 25, 2009 12:57 am

Re: IOWarrior GUI mit Qt in Visual Studio 2008

Post by smatei »

Naja,

falls du es schneller willst, verwende die besagte Lib, in der bereits alles integriert ist.

Viel Erfolg,
Sebastian.
Post Reply