IO-Warrior 40 höhere Leserate?
Moderator: Guido Körber
IO-Warrior 40 höhere Leserate?
Hallo,
ich bin gerade dabei einen Physikalischen Versuch mit dem IO-Warrior 40 auszuwerten. Dabei muss unter anderem eine Lichtschranke abfragen werden. Die 125Hz reichen gerade nicht aus. Gibt es eine Möglichkeit eine höhere Leserate für den einen Pin zu erreichen?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Meyer
ich bin gerade dabei einen Physikalischen Versuch mit dem IO-Warrior 40 auszuwerten. Dabei muss unter anderem eine Lichtschranke abfragen werden. Die 125Hz reichen gerade nicht aus. Gibt es eine Möglichkeit eine höhere Leserate für den einen Pin zu erreichen?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Meyer
-
Guido Körber
- Site Admin
- Posts: 2880
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
Es geht um den Versuch:
http://www.haw-hamburg.de/m/fachberg/ph ... ederp.html
Zurzeit werden die Messungen mit einer ISA Karte namens CASSY durchgeführt. Das Problem ist, diese wird nicht mehr hergestellt und Rechner mit ISA Steckplatz "sterben" zudem aus.
Eine USB Lösung wäre super, da es dann auch mit einem Notebook funktionieren würde ;)
http://www.haw-hamburg.de/m/fachberg/ph ... ederp.html
Zurzeit werden die Messungen mit einer ISA Karte namens CASSY durchgeführt. Das Problem ist, diese wird nicht mehr hergestellt und Rechner mit ISA Steckplatz "sterben" zudem aus.
Eine USB Lösung wäre super, da es dann auch mit einem Notebook funktionieren würde ;)
-
Guido Körber
- Site Admin
- Posts: 2880
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
OK, ohne das jetzt bis ins Detail durchzulesen beantwortet mir das nicht die Frage wie hoch denn die Frequenz sein muss.
Aber so auf den ersten Blick fällt mir dazu ein: Zweite Lichtschranke so anbringen, dass sie ein um 90 grad verschobenes Signal bekommt und einen SpinWarrior nehmen. Der kann bis 1,25kHz garantiert alle Impulse erfassen und liefert dann sogar noch die Richtung dazu.
Aber so auf den ersten Blick fällt mir dazu ein: Zweite Lichtschranke so anbringen, dass sie ein um 90 grad verschobenes Signal bekommt und einen SpinWarrior nehmen. Der kann bis 1,25kHz garantiert alle Impulse erfassen und liefert dann sogar noch die Richtung dazu.
-
Guido Körber
- Site Admin
- Posts: 2880
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
-
Guido Körber
- Site Admin
- Posts: 2880
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
-
Guido Körber
- Site Admin
- Posts: 2880
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact: