dongle

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Locked
Tasm-Devil
Posts: 38
Joined: Tue Oct 18, 2005 4:52 pm
Contact:

dongle

Post by Tasm-Devil »

was haltet ihr eigendlich davon den io warrior als usb dongle für selbstgeschriebene Software zu benutzen und ist das eigendlich möglich?
Ich hab mich ma schlau gemacht. Hier: http://www.matrixlock.de gibt es so dinger. Gar nicht so teuer wie ich dachte aber das schießt der Preis der SW natürlich in die Höhe. Dieser Theat soll eine Diskusionsebene für Dongles bzw. Hardlocks sein.
Robert Marquardt
Posts: 543
Joined: Mon Dec 01, 2003 6:09 pm

Post by Robert Marquardt »

Wir wissen schon warum wird das nicht machen.
Kein Dongle der nicht selbst zentrale Rechenaufgaben des Programms uebernimmt kann sicher sein.

Kein Dongle kann kommerziell erfogreich sein, der nicht als Anmeldepasswortersatz funktioniert. Von dem einzigen kommerziellen Produkt das ich in dieser Hinsicht einmal ausprobieren musste, war ich nicht ueberzeugt.
Es hat einen dadurch aus dem Rechner ausgeschlossen das es nach der Installation noch einmal das Passwort des Accounts verlangte und dann das benutzte leere Passwort nicht akzeptierte.

Der Programmieraufwand fuer so etwas ist extrem und kann praktisch nicht ohne Hilfe von Microsoft erfolgen.
Fuer uns wuerde sich der Aufwand noch mehrfach hoeher sein, da wir auch andere Betriebssysteme als Windows unterstuetzen.
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2880
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Also prinzipiell diskutieren wir nicht öffentlich was für Produkte wir machen könnten, würden, wollten etc.

Dongles haben für uns momentan primär die Problematik, dass sie unter das ElektroG fallen würden als B2C Produkte und wir damit so ein Dongle nicht einfach anbieten könnten. Dank der grossen Weisheit der EU existiert der Binnenmarkt für elektronische und elektrische Geräte nicht nur nicht mehr, es sind Handelsschranken errichtet worden wie sie nie zuvor in Europa existiert haben.
Tasm-Devil
Posts: 38
Joined: Tue Oct 18, 2005 4:52 pm
Contact:

Post by Tasm-Devil »

ok. war nur so ne idee. weil ja jeder Warrior ne eigene Seriennummer hat dachte ich können manüber das Registrierungs-Key, Aktivierungs-Key Verfahren - wie ich es einmal nennen möchte - ja im prinzip seine SW schützen. Ich mache das in meinen Progarmmen, die in den Handel kommen auch so - nur eben mit anderen Hardware-Seriennummern. Siehe Windows XP Registrierungsverfahren.
Robert Marquardt
Posts: 543
Joined: Mon Dec 01, 2003 6:09 pm

Post by Robert Marquardt »

So ein Produkt wuerde die Sicherheit nicht wirklich erhoehen, da jeder halbwegs erfahrene Cracker weiss wie man die Abfragen aus dem Programm herauspatcht.
Zusaetzlich haben wir ja bereits veroeffentlicht wie man die Seriennummer eines IO-Warriors ausliest. Wenn wir also so ein simples Produkt anbieten wuerden, dann kaeme gleich jemand an und wuerde ein Konkurrenzprodukt machen oder genau wissen wie man es aushebelt.
Genau das ist der Grund warum wir so eine Billigloesung nicht machen. Eine verkaufbare Loesung hat nun mal hoehere Ansprueche.

Wir sind uebrigens eine Firma die primaer Hardware verkauft.
Wenn eine Firma von uns Dongle-Hardware kaufen will und eine Loesung damit erstellt, so ist das eine ganz andere Sache.
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2880
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Dieser Thread führt nirgendwo hin und hat nichts mit dem Thema hier zu tun, ich schliesse ihn jetzt.
Locked