Die Ansteuerung folgt dem gleichen Prinzip, also Reports schreiben und Reports lesen. Der Unterschied liegt in den Reports.
IIC kennt Lese- und Schreibreports. Man schreibt also einen Leseauftrag und liest dann die Antwort-Reports (eventuell mehrere Reports) oder schreibt einen Schreibauftrag. Der Schreibauftrag wird vom IOWarrior mit einem Ack-Report beantwortet den man lesen muss.
Bei SPI gibt es nur eine Reportart. Man schreibt ihn und liest die Antwort. Je nach enthaltenem Kommando sind Daten eingetragen oder auch nicht.
Am besten mal mit dem SimpleHIDWrite testen.
Das Special Mode Interface ("Complex Interfaces") in der oberen Liste auswaehlen, den Read-Button druecken und dann Daten eintragen und mit dem Write-Button schreiben.
Also ReportID = 01 und erstes Byte = 01 schaltet den IIC ein.
Mit ReportID=03 und Murksdaten in den Bytes sollte man zumindest einen Ack-Report provozieren koennen.
Code: Select all
Arrival of Plain I/O (Serial=000005C4)
Arrival of Complex Interfaces (Serial=000005C4)
W 01 01 00 00 00 00 00 00
W 03 FF FF FF 00 00 00 00
R 03 80 00 00 00 00 00 00
Der IO-Warrior sagt das er den Leseauftrag nicht mag. Ueblicherweise weil kein IIC Chip mit der angegebenen Adresse da ist.
Die Bitfieselei einen korrekten Report fuer den konkreten IIC-Chip zu schreiben ist allerdings schwierig. Dazu braucht man das Datenblatt des Chips und Geduld.