"Sie haben doch keinen Einfluss darauf wie schlecht andere Leute programmieren, insbesondere unter Windows. Also völlig egal was Sie auf Ihrer Seite machen, wenn ein anderes Programm daher kommt kann es alles durcheinander bringen."
Leider nicht, da haben sie recht ;-). Aber wenigstens möchte ich ...
Search found 20 matches
- Thu Feb 19, 2009 7:54 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
- Replies: 38
- Views: 28472
- Thu Feb 19, 2009 6:56 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
- Replies: 38
- Views: 28472
Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
Ok, wenn ich auch über IIC nicht mehr an genug Port rankomme ;-)
"1) Ihr Projekt zu überdenken, denn wenn Sie schon von einem Rechner aus 2 IO-Warrior steuern, warum nicht über ein Programm"
Es geht ja nur sekundär um mein Programm. Wie gesagt, es geht mehr um Programme von anderen.
"2) In die HID ...
"1) Ihr Projekt zu überdenken, denn wenn Sie schon von einem Rechner aus 2 IO-Warrior steuern, warum nicht über ein Programm"
Es geht ja nur sekundär um mein Programm. Wie gesagt, es geht mehr um Programme von anderen.
"2) In die HID ...
- Thu Feb 19, 2009 6:12 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
- Replies: 38
- Views: 28472
Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
"Und nein Sie können nicht mit einem zweiten Programm auf den schon genutzen oder irgend einen anderen IO-Warrior zugreifen. Die 1.5 mach alles dicht"
Das habe ich nun wirklich begriffen. Die 1.5er ist für mich schon längst vom Tisch.
Darum würde ich ja gerne die 1.4 ausprobieren, aber entweder gibt ...
Das habe ich nun wirklich begriffen. Die 1.5er ist für mich schon längst vom Tisch.
Darum würde ich ja gerne die 1.4 ausprobieren, aber entweder gibt ...
- Thu Feb 19, 2009 5:48 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
- Replies: 38
- Views: 28472
Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
Ok, ein verbinden ist also weiterhin möglich. Ich verstehe. Aber mal ne ganz dumme Frage - warum erwartet IowKitCloseDevice überhaupt ein IOWHandle. War es denn irgendwann mal möglich ein einzelnes Gerät zu schließen? Sonst wäre hier ein IowKitCloseDevices() doch irgendwie sinnvoller gewesen.
@Ralf ...
@Ralf ...
- Thu Feb 19, 2009 5:27 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
- Replies: 38
- Views: 28472
Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
Wo ich das gerade lese...
"Bei der 1.4 ist das alles noch nicht implementiert und somit wir der Speicher auch nicht geschützt. Daher bewirkt ein einziger IowKitCloseDevice() das alle devices geschlossen werden, da sie allem im selben Speicher liegen und somit alle weg sind.
Daher wurde das in der 1 ...
"Bei der 1.4 ist das alles noch nicht implementiert und somit wir der Speicher auch nicht geschützt. Daher bewirkt ein einziger IowKitCloseDevice() das alle devices geschlossen werden, da sie allem im selben Speicher liegen und somit alle weg sind.
Daher wurde das in der 1 ...
- Thu Feb 19, 2009 3:41 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
- Replies: 38
- Views: 28472
Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
"mehrere Programmen öfnnen die DLL und arbeiten mit jeweils verschiedenen IOWs, das geht auch so weit ganz gut"
wie jetzt - wie geht das? genau da liegt doch mein problem! Wie machst du das.
Wenn ich Anwendung A aufrufe kann ich mit IOW A reden. Starte ich dann Anwendung B um mit IOW B zu verbinden ...
wie jetzt - wie geht das? genau da liegt doch mein problem! Wie machst du das.
Wenn ich Anwendung A aufrufe kann ich mit IOW A reden. Starte ich dann Anwendung B um mit IOW B zu verbinden ...
- Thu Feb 19, 2009 1:11 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
- Replies: 38
- Views: 28472
Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
"Die Verwendung veralteter, nicht mehr gewarteter Software ist mit Sicherheit kein Ansatz um einen zuverlässigeren Betrieb zu gewährleisten."
Da haben sie meine volle Zustimmung. Wenn aber die aktuelle Software mit einer Einschränkung aufwartet, die den zuverlässigen Betrieb ebenso nicht ...
Da haben sie meine volle Zustimmung. Wenn aber die aktuelle Software mit einer Einschränkung aufwartet, die den zuverlässigen Betrieb ebenso nicht ...
- Thu Feb 19, 2009 12:38 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
- Replies: 38
- Views: 28472
Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
"Die V1.4 DLL hat keinerlei Mechanismen um mehrere Applikationen gegeneinander abzuschotten, da können sogar zwei Programme auf den gleichen IO-Warrior zugreifen"
Das Problem kann (bzw. muss) ich vernachlässigen. Da muss dann halt eine anständige Fehlerkorrektur rein. Ein Versuch wäre es auf jeden ...
Das Problem kann (bzw. muss) ich vernachlässigen. Da muss dann halt eine anständige Fehlerkorrektur rein. Ein Versuch wäre es auf jeden ...
- Thu Feb 19, 2009 12:14 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
- Replies: 38
- Views: 28472
Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
"Wenn das aber nie der Fall ist, dass beie Programme zur selben zeit laufen"
öhm. Hab ich das irgendwo so geschrieben? Ne, ne. Die laufen schon gleichzeitig - also nebeneinander... Beide haben nur einen eigenen IOW, weil sie etwas anderes tun.
Und das durchsuchen klappt mit meiner, im ...
öhm. Hab ich das irgendwo so geschrieben? Ne, ne. Die laufen schon gleichzeitig - also nebeneinander... Beide haben nur einen eigenen IOW, weil sie etwas anderes tun.
Und das durchsuchen klappt mit meiner, im ...
- Thu Feb 19, 2009 11:44 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
- Replies: 38
- Views: 28472
Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
Da gebe ich doch gerne Auskunft...
Ich habe 2 IO Warrior. Jeder davon hat eine Anwendung die drauf zugreifen soll. Ich möchte also IOW A mit Anwendung A und IOW B mit Anwendung B laufen lassen.
Das Problem das ich habe liegt auch nicht am "hier und jetzt". Die eine Anwendung wird eh ein NT-Service ...
Ich habe 2 IO Warrior. Jeder davon hat eine Anwendung die drauf zugreifen soll. Ich möchte also IOW A mit Anwendung A und IOW B mit Anwendung B laufen lassen.
Das Problem das ich habe liegt auch nicht am "hier und jetzt". Die eine Anwendung wird eh ein NT-Service ...
- Thu Feb 19, 2009 11:04 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
- Replies: 38
- Views: 28472
Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
"Wenn es so einfach wäre die Funktionen umzuschreiben, dann hätten wir sicher schon eine neuere Version herausgebracht. Aber leider ist das nicht so einfach."
Ok :-(
"Es gibt eine ältere Version 1.4, in der man zumindest mit unterschiedlichen Programmen auf einen IO-Warrior zugreifen
kann (hab nur ...
Ok :-(
"Es gibt eine ältere Version 1.4, in der man zumindest mit unterschiedlichen Programmen auf einen IO-Warrior zugreifen
kann (hab nur ...
- Thu Feb 19, 2009 8:57 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
- Replies: 38
- Views: 28472
Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
Hallo Herr Körber!
"...nicht ganz trivial, die Verwaltung welchem Programm welcher IO-Warrior..."
Ist verständlich, für mich stellt es aber wirklich ein großes Problem dar. Auf eine neue API warten, mit der irgendwann begonnen wird ist aber leider keine Lösung, da wird mir die Zeit ausgehen.
Wenn ...
"...nicht ganz trivial, die Verwaltung welchem Programm welcher IO-Warrior..."
Ist verständlich, für mich stellt es aber wirklich ein großes Problem dar. Auf eine neue API warten, mit der irgendwann begonnen wird ist aber leider keine Lösung, da wird mir die Zeit ausgehen.
Wenn ...
- Thu Feb 19, 2009 12:32 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
- Replies: 38
- Views: 28472
Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
Hallo Herr Greinert,
ich habe mir den Socket-Server schon angesehen. Grundsätzlich geht das aber in eine andere Richtung. Meine Anwendungen kommunizieren schon über´s internet Netz. Da es aber ausschließlich intern abläuft nutze ich hierfür SMB-Mailslots & Named Pipes um konfigurationsfrei bleiben ...
ich habe mir den Socket-Server schon angesehen. Grundsätzlich geht das aber in eine andere Richtung. Meine Anwendungen kommunizieren schon über´s internet Netz. Da es aber ausschließlich intern abläuft nutze ich hierfür SMB-Mailslots & Named Pipes um konfigurationsfrei bleiben ...
- Wed Feb 18, 2009 7:01 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
- Replies: 38
- Views: 28472
Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
Ok, damit kann ich die 1.5er dll also nicht sicher nutzen. Wie ärgerlich...
Gibt es noch ein älteres SDK? Den 56er IOW brauche ich nicht.
Oder hat vielleicht schon ein C´ler die dll dahingehend modifiziert?
Gruß
Gibt es noch ein älteres SDK? Den 56er IOW brauche ich nicht.
Oder hat vielleicht schon ein C´ler die dll dahingehend modifiziert?
Gruß
- Wed Feb 18, 2009 1:41 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
- Replies: 38
- Views: 28472
Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen
Hallo!
Nachdem ich den "Hardwarekrams" jetzt soweit durch habe bin ich auf ein unschönes Verhalten in der dll gestoßen, welches auch schon in dem Artikel http://www.codemercs.de/phpBB2/viewtopic.php?f=2&t=1099&hilit=mehrere+iow+mehrere+iow+mehrere+iows&sid=f308ba4d5ff6a14488308240cd31465a&sid ...
Nachdem ich den "Hardwarekrams" jetzt soweit durch habe bin ich auf ein unschönes Verhalten in der dll gestoßen, welches auch schon in dem Artikel http://www.codemercs.de/phpBB2/viewtopic.php?f=2&t=1099&hilit=mehrere+iow+mehrere+iow+mehrere+iows&sid=f308ba4d5ff6a14488308240cd31465a&sid ...