Search found 6 matches

by chronoton
Thu Sep 17, 2009 11:21 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IO Warrior 40 und LED Warrior
Replies: 9
Views: 6929

Re: IO Warrior 40 und LED Warrior

So, jetzt läuft alles, die Helligkeit lässt sich einigermassen justieren und mit dem iowtestkit gehen die LEDs an und aus. Der Fehler lag im fehlenden gemeinsamen GND-Bezug, gestern kams mir dann und ich hab dann testweise eine Kroko-Brücke zwischem dem LW GND und dem IOW GND gelegt. Kaum macht man ...
by chronoton
Wed Sep 16, 2009 11:52 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IO Warrior 40 und LED Warrior
Replies: 9
Views: 6929

Re: IO Warrior 40 und LED Warrior

Es hätte mich auch gewundert, wenn es mal bis zum Ende "einfach funktioniert" hätte ;) - Gestern Abend habe ich die Schaltung so aufgebaut, den LW huckepack auf dem Breadboard des IOW Starterkit, ein 100K Poti und einen BC547 dazu. Zu allem Überfluß hat dann gestern noch die Batterie vom Multimeter ...
by chronoton
Tue Sep 15, 2009 11:13 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IO Warrior 40 und LED Warrior
Replies: 9
Views: 6929

Re: IO Warrior 40 und LED Warrior

Prima, danke, auch für die Erklärung, Guido. Dann baue ich das heute Abend mal so auf, jetzt kann ich ja den Aufwand auf 2 Bauteile reduzieren.

Ich melde mich dann heute Abend nochmal mit dem Testergebnis, falls jemand anders auch mal die beiden Module direkt ohne viel Aufwand verdrahten will, ist ...
by chronoton
Mon Sep 14, 2009 11:31 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IO Warrior 40 und LED Warrior
Replies: 9
Views: 6929

Re: IO Warrior 40 und LED Warrior

Genau deswegen wollte ich ja das Modul über den MOD schalten und die 12v Versorgungsspannung permanent anliegen lassen.
Wie ist das eigetlich mit der Vesorgungsspannung der LEDs? Ich würde das LW Modul gern mit den 12V beliefern, welche mir am an dem PC Netzteil zu Verfügung stehen und damit, wie im ...
by chronoton
Mon Sep 14, 2009 10:19 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IO Warrior 40 und LED Warrior
Replies: 9
Views: 6929

Re: IO Warrior 40 und LED Warrior

Hi Guido,

dank Dir für den schnelle Reply. Das Starterkit ist jetzt aufgebaut und hat auch auf Anhieb mit dem Kernelmodul des 2.6.28er Kernels funktioniert. Ist es normal, daß das Modul iowarrior0 und iowarrior1 als devices erkennt, wenn ich nur einen IOW dran habe?
Die Tests mit dem C Testkit ...
by chronoton
Mon Sep 14, 2009 3:47 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IO Warrior 40 und LED Warrior
Replies: 9
Views: 6929

IO Warrior 40 und LED Warrior

Hallo liebe CM-Gemeinde,

heute ist mein IOW 40 SDK und ein LED Warrior Treibermodul angekommen. Bevor ich mich jetzt in die Tiefen des Codes und die entsprechenden Hardware-Lötarbeiten begebe, wollte ich einfach vorher nach "Best-Practice" Methoden fragen, wie ich das am besten integriere.

Was ich ...