Search found 11 matches

by Playground
Wed Mar 10, 2010 10:34 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Hilfe für Anfänger
Replies: 20
Views: 17121

Re: Hilfe für Anfänger

sehr schön. danke. klappt super.
by Playground
Wed Mar 10, 2010 9:39 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Hilfe für Anfänger
Replies: 20
Views: 17121

Re: Hilfe für Anfänger

Hallo,

ja, das klappt wunderbar. sowohl mit dem "Simple I2C", als auch mit dem "ALL IN ONE". Vor allem auch ohne vorher irgendwas zu schreiben. Hab ja meinen Code aus dem Quellcode vom Simple I2C abgeschaut. Und da stand meines erachtens bei der funktion Lesen auch nicht erst noch ein schreiben ...
by Playground
Tue Mar 09, 2010 8:27 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Hilfe für Anfänger
Replies: 20
Views: 17121

Re: Hilfe für Anfänger

also muss ich dann erst mal einen leeren Write request schreiben? Ich weiß nicht, was passiert, wenn man versucht zu schreiben. dies ist in meinem speicher nicht erlaubt und sollte auch von diesem verhindert werden. ich denke mal, dann würde ein fehler kommen.

pull up widerstände sind extern ...
by Playground
Tue Mar 09, 2010 6:28 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Hilfe für Anfänger
Replies: 20
Views: 17121

Re: Hilfe für Anfänger

Hallo,

muss jetzt doch nochmal meinen Fred wiederbeleben.

Also der Zugriff auf den Dongle klappt super. Kann Seriennummer und Typ und so auslesen.

Jetzt habe ich einige Probleme beim auslesen eines IIC Gerätes. Schreiben möchte ich darauf nicht, nur lesen. Nach meinem bisherigen Verständnis sind ...
by Playground
Wed Feb 24, 2010 11:31 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Hilfe für Anfänger
Replies: 20
Views: 17121

Re: Hilfe für Anfänger

hab die windows.h hinzugefügt. jetzt scheint es zu funktionieren.
danke nochmal für eure hilfe.

war das eine geburt :D

Grüße Playground
by Playground
Wed Feb 24, 2010 10:46 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Hilfe für Anfänger
Replies: 20
Views: 17121

Re: Hilfe für Anfänger

ja danke schon mal. hab ich so gemacht. mein code sieht jetzt so aus:
#include "stdafx.h"
#include "math.h"
#include "iowkit.h"


int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[])
{
return 0;
}

Beim Kompilieren kommen dann allerdings ca. 150 Fehler, weil er die bezeichner dword, uchar, ... in der iowkit.h ...
by Playground
Wed Feb 24, 2010 10:14 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Hilfe für Anfänger
Replies: 20
Views: 17121

Re: Hilfe für Anfänger

Guido Körber wrote:Der IIC Beispielcode im SDK könnte da wohl weiterhelfen.
Hallo,
tut er leider nicht.
Kann mir keiner sagen, was ich machen muss, um Zugriff auf die Funktionen aus der Dokumentation zu bekommen? Schade, dass dieser erste Schritt in der Doku nicht berücksichtigt wird.

Grüße Playground
by Playground
Tue Feb 23, 2010 11:57 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Hilfe für Anfänger
Replies: 20
Views: 17121

Re: Hilfe für Anfänger

friend-of-rq wrote: irgend was schon in der Richtung hin bekommen ?
schön wärs :-(
ich weiß überhaupt nicht, wie ich die .dll einbinden soll, welche header datein ich brauche,... . wenn ich zugriff auf die funktionen hab kann ich ja nach dokumentation vorgehen.
by Playground
Tue Feb 23, 2010 11:31 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Hilfe für Anfänger
Replies: 20
Views: 17121

Re: Hilfe für Anfänger

Beschreibe mal genau was Du eigentlich machen willst ...

Was ein SFP ist kann man ja bei wikipedia nachlesen. Was ich machen will:
Das Ding hat einen EEPROM eingebaut. Diesen kann man per IIC-Interface auslesen. Da steht dann z.B. drin, welcher Hersteller, was der SFP kann, ...

Bisher habe ich ...
by Playground
Tue Feb 23, 2010 10:35 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Hilfe für Anfänger
Replies: 20
Views: 17121

Re: Hilfe für Anfänger

Hast Du denn schon ein I2C-Slave und wenn welchen ?

ja. ich will den speicher von einem sfp ( http://de.wikipedia.org/wiki/Small_Form-factor_Pluggable ) auslesen. das board, um diesen zu betreiben, steht. hab auch schon mit dem beispielprogramm rumgespielt. nur ist dies etwas unangepasst für ...
by Playground
Tue Feb 23, 2010 10:19 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: Hilfe für Anfänger
Replies: 20
Views: 17121

Hilfe für Anfänger

Hallo zusammen,

habe hier ein USB to I²C Dongle (IOW24-DG).
Ich möchte da ein Programm schreiben um mit I²C Slaves zu kommunizieren.
Leider scheiterts schon an grundlegenden Sachen. Kann mir bitte jemand erklären, wie ich die SDK verwenden soll. Wie soll ich die iowkit.dll benutzen? Ich komme ...