guten Abend
Das Beispiel mit der dll wirft leider den oben angegebenen Error aus!
Wissen sie da Abhilfe?
mfg
HPT
Search found 3 matches
- Sun May 02, 2010 6:35 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Delphi6 und USB-I2C Dongle
- Replies: 5
- Views: 5315
- Sat May 01, 2010 6:24 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Delphi6 und USB-I2C Dongle
- Replies: 5
- Views: 5315
Re: Delphi6 und USB-I2C Dongle
Hallo Herr Körber
vielen Dank mal für die Info - hab in der SDK unter Samples und Delphi das Beispiel für den Maxim127HID gefunden. Konnte auch bereits Leds über den PCF8574P ansteuern, aber für mich ist noch einiges sehr undurchsichtig. Mich würde eine "Minimalversion" sehr helfen. Kann z.B. nicht ...
vielen Dank mal für die Info - hab in der SDK unter Samples und Delphi das Beispiel für den Maxim127HID gefunden. Konnte auch bereits Leds über den PCF8574P ansteuern, aber für mich ist noch einiges sehr undurchsichtig. Mich würde eine "Minimalversion" sehr helfen. Kann z.B. nicht ...
- Thu Apr 29, 2010 7:02 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Delphi6 und USB-I2C Dongle
- Replies: 5
- Views: 5315
Delphi6 und USB-I2C Dongle
Guten Tag!
Mich würde interessieren, wer in Delphi6 (o.ä.) ein Beispiel (source-code) für einen einfachen I2C-Baustein z.B. PCF8574, für den USB to I2C Dongle 24 , für Lernzwecke hat!?
Da ich von der hardeware-Seite komme und Delphi nur "kenne" aber nicht kann, würde mich interessieren, wie eine ...
Mich würde interessieren, wer in Delphi6 (o.ä.) ein Beispiel (source-code) für einen einfachen I2C-Baustein z.B. PCF8574, für den USB to I2C Dongle 24 , für Lernzwecke hat!?
Da ich von der hardeware-Seite komme und Delphi nur "kenne" aber nicht kann, würde mich interessieren, wie eine ...