Hi,
ist es möglich mit einem IOW24 eine Spannung zwischen 0V-5V z.B. in Intervallen zu messen?
Ich kenne mich nicht aus, aber ich vermute man braucht da einen Wandler?
Muss man dann auch programmieren können, um z.B. die Spannungswerte in Excel zu übertragen?
Gruß
Search found 23 matches
- Wed Mar 28, 2012 1:41 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: Spannung mit IOW24 messen
- Replies: 2
- Views: 7696
- Thu Mar 22, 2012 5:06 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
- Replies: 30
- Views: 32373
Re: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
Hatte Opto gewechselt statt CYN17-4 zum CYN17-3 und beide mit der Diodenfkt vom DMM getestet, die Transistorausgänge geprüft. Alles ist in Ordnung es geht trotzdem nicht.
Möglicherweise defekte Teile.
;-)
- Mon Mar 19, 2012 9:12 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
- Replies: 30
- Views: 32373
Re: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
Also ich verstehe es leider überhaupt nicht.
Hatte Opto gewechselt statt CYN17-4 zum CYN17-3 und beide mit der Diodenfkt vom DMM getestet, die Transistorausgänge geprüft. Alles ist in Ordnung es geht trotzdem nicht.
Dann zu einem CNY17-1 gewechselt und siehe da aufeinmal klappt alles.
Dabei ist ...
Hatte Opto gewechselt statt CYN17-4 zum CYN17-3 und beide mit der Diodenfkt vom DMM getestet, die Transistorausgänge geprüft. Alles ist in Ordnung es geht trotzdem nicht.
Dann zu einem CNY17-1 gewechselt und siehe da aufeinmal klappt alles.
Dabei ist ...
- Fri Mar 16, 2012 5:21 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
- Replies: 30
- Views: 32373
Re: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
Sorry unpräzise positioniert, das Wort Digi bezieht sich aber auf die rote Leitung unter dem Wort (Pin 5).
Damit habe ich es doch richtig angeschlossen oder?
Damit habe ich es doch richtig angeschlossen oder?
- Fri Mar 16, 2012 4:08 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
- Replies: 30
- Views: 32373
Re: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
Es funktioniert leider gar nicht.
Vor den Opto habe ich noch eine LED gesetzt und den Widerstand für 10mA angepasst.
An der LED sehe ich das die Schaltung genau das macht was sie soll, den IOW24 an der Transistorseite des Opto mit Digi In und Masse beindruckt das leider gar nicht. Verbinde ich ...
Vor den Opto habe ich noch eine LED gesetzt und den Widerstand für 10mA angepasst.
An der LED sehe ich das die Schaltung genau das macht was sie soll, den IOW24 an der Transistorseite des Opto mit Digi In und Masse beindruckt das leider gar nicht. Verbinde ich ...
- Tue Mar 13, 2012 11:52 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
- Replies: 30
- Views: 32373
Re: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
Hallo,
vielen dank für die Antwort.
Bei 10mA hat der CNY17-3 ja eine Übertragungsrate von 100%-200% dh er lässt 10mA bis 20mA an CE des Optos durch.
Das ist doch schon ganz schön ordentlich.
Da geht doch bestimmt auch weniger?
Ich wüsste nur nicht was mir im Datenblatt sagt wieviel ich brauche ...
vielen dank für die Antwort.
Bei 10mA hat der CNY17-3 ja eine Übertragungsrate von 100%-200% dh er lässt 10mA bis 20mA an CE des Optos durch.
Das ist doch schon ganz schön ordentlich.
Da geht doch bestimmt auch weniger?
Ich wüsste nur nicht was mir im Datenblatt sagt wieviel ich brauche ...
- Tue Mar 13, 2012 4:59 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
- Replies: 30
- Views: 32373
Re: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
Hallo,
könnes sie mir sagen wonach ich da konkret schauen muss?
Ich meine laut Datenblatt funktioniert ein CNY17-3 Opto ab 1mA bis 60mA bis er durchbrennt.
Bei 1mA hat er eine CTR von mindestens 33%. dh er lässt 0,33mA dann mindestens durch am C und E?!
Meine Frage ist nur, reicht das dann für ...
könnes sie mir sagen wonach ich da konkret schauen muss?
Ich meine laut Datenblatt funktioniert ein CNY17-3 Opto ab 1mA bis 60mA bis er durchbrennt.
Bei 1mA hat er eine CTR von mindestens 33%. dh er lässt 0,33mA dann mindestens durch am C und E?!
Meine Frage ist nur, reicht das dann für ...
- Tue Mar 13, 2012 12:21 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
- Replies: 30
- Views: 32373
Re: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
Ich will es mit einem Optokoppler versuchen.
Können sie mir sagen mit wieviel mA ich einen Opto CNY17-3 z.b. mit 200% CTR versorgen muss, damit der Digi zur Masse durchschaltet, oder funktioniert das so nicht? Seite 28 im Datenblatt des IOW24
Können sie mir sagen mit wieviel mA ich einen Opto CNY17-3 z.b. mit 200% CTR versorgen muss, damit der Digi zur Masse durchschaltet, oder funktioniert das so nicht? Seite 28 im Datenblatt des IOW24
- Sat Mar 10, 2012 5:34 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
- Replies: 30
- Views: 32373
Re: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
Ah ok, danke.
Nein leider hab ich da nur Vs Sensor und Vs Komparator dran.
Aber ich weiss nicht, dann sollte man doch nie eine gekaufte USB Digital Karte mit einer Schaltung verbinden, weil man doch eigentl so gut wie nie seine gekaufte USB Karte umbaut damit sie auch die Spannung und Strom für ...
Nein leider hab ich da nur Vs Sensor und Vs Komparator dran.
Aber ich weiss nicht, dann sollte man doch nie eine gekaufte USB Digital Karte mit einer Schaltung verbinden, weil man doch eigentl so gut wie nie seine gekaufte USB Karte umbaut damit sie auch die Spannung und Strom für ...
- Fri Mar 09, 2012 4:20 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
- Replies: 30
- Views: 32373
Re: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
Naja einmal halt die Versorgungsspannung für die USB Karte und dann die Versorgung für einen Drucksensor mitsamt der Schaltung, die bei einem bestimmten Wert des Sensors ein High/Low gibt an die usb Karte.
Damit alles aus einer Quelle käme müsste doch die usb Karte umgelötet werden und alles käme ...
Damit alles aus einer Quelle käme müsste doch die usb Karte umgelötet werden und alles käme ...
- Fri Mar 09, 2012 2:15 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
- Replies: 30
- Views: 32373
Re: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
Die Spannung kommt von der nur einmal vorhandenen Mainboard 5V Schiene eines Computernetzteils, soweit ich weiss ist die ziehmlich genau. Der IOW via USB-Anschluss.
Wenns an der Induktionsspannung läge, dann denke ich, dann hätte es bei den Motoren schon damals Probleme gemacht, da diese eine ...
Wenns an der Induktionsspannung läge, dann denke ich, dann hätte es bei den Motoren schon damals Probleme gemacht, da diese eine ...
- Fri Mar 09, 2012 12:15 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
- Replies: 30
- Views: 32373
Re: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
Die Relaiskarte ist vom Hersteller/Verkäufer von Hand gelötet. Bei anderen Anwendungen wie simples Tasterdrücken an den IO und 12V Motor schalten durch die Relais hatte ich weder mit PL noch der Karte je Probleme.
Meine Schaltung liefert 0 und 5V für high low an den IOW IO Port, aber das sollte doch ...
Meine Schaltung liefert 0 und 5V für high low an den IOW IO Port, aber das sollte doch ...
- Fri Mar 09, 2012 11:53 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
- Replies: 30
- Views: 32373
Re: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
Kann ich daraus schließen das bei meiner Schaltung unbedingt was falsch läuft, was den IOW durch einen Kurzschluss o.ä. abstürzen lässt im Programm?
Ich muss dann ProfiLab neu starten, weil anscheinend die DLL (oder die Komponenten davon) nicht mehr geladen werden. Das ist dann aber kein Problem ...
Ich muss dann ProfiLab neu starten, weil anscheinend die DLL (oder die Komponenten davon) nicht mehr geladen werden. Das ist dann aber kein Problem ...
- Thu Mar 08, 2012 9:18 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
- Replies: 30
- Views: 32373
Re: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
Ich hatte ja schon den Link zur Aufbauanleitung gepostet:
http://onlinesteuerung.de/Media/Aufbauanleitung.pdf
BC557 Transistor
Habe den Hersteller angeschrieben bzgl Freilaufdiode falls du darauf hinaus bist:
"Hallo,
Freilaufdioden sind für viele Schaltung mit Relais notwendig.
In diesem Fall ...
http://onlinesteuerung.de/Media/Aufbauanleitung.pdf
BC557 Transistor
Habe den Hersteller angeschrieben bzgl Freilaufdiode falls du darauf hinaus bist:
"Hallo,
Freilaufdioden sind für viele Schaltung mit Relais notwendig.
In diesem Fall ...
- Wed Mar 07, 2012 5:30 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
- Replies: 30
- Views: 32373
Re: IOW24 bzw iowkit.dll stürzt ab
Vom Prinzip her läuft es so wie im Bild.
Das Programm unterstützt den IOW direkt, man kann ihn als Baustein setzen.
Dann habe ich so wie im Bild einen Counter an einem der IO Pins, der hochzählt wenn der IOW High/Low ausgibt.
Dort wo S1 steht befindet sich an der USB Karte ein Relais, das man dann ...
Das Programm unterstützt den IOW direkt, man kann ihn als Baustein setzen.
Dann habe ich so wie im Bild einen Counter an einem der IO Pins, der hochzählt wenn der IOW High/Low ausgibt.
Dort wo S1 steht befindet sich an der USB Karte ein Relais, das man dann ...