Search found 8 matches

by shayantec
Thu Jun 14, 2012 3:49 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IO-Ports Ausgangsstrom
Replies: 19
Views: 27131

Re: IO-Ports Ausgangsstrom

Vielen Dank fuer die Loesung.

Ich werde es ausprobieren.

Gruss
by shayantec
Tue Jun 12, 2012 9:34 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IO-Ports Ausgangsstrom
Replies: 19
Views: 27131

Re: IO-Ports Ausgangsstrom

Wie aus der Schaltung zu entnehmen ist, schaltet der Transistor BC307 bei einem Low-Signal und dadurch wird der Optokoppler zur Masse gelegt. Hier ist die +5V Spannung direkt von USB.
Durch galvanische Trennung soll dann das Relais zu Masse gelegt werden und geschaltet werden, was aber nicht der ...
by shayantec
Mon Jun 11, 2012 7:34 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IO-Ports Ausgangsstrom
Replies: 19
Views: 27131

Re: IO-Ports Ausgangsstrom

Nach einer Pause fing ich mit dem Projekt vorgestern an. Leider die Schaltung funktioniert nicht.

Der Optokoppler schaltet gar nicht.

Wie sieht die Schaltung aus, mit der das 12V DC Relais mit BC307 direkt geschaltet werden kann?
by shayantec
Fri Dec 16, 2011 9:55 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IO-Ports Ausgangsstrom
Replies: 19
Views: 27131

Re: IO-Ports Ausgangsstrom

Ich habe dann die Schaltung wie folgt geändert. Ist der Wert vom Widerstand vor dem BC307 zulässig?
Ich habe übrigens den Stromverbrauch von einem Optokoppler mit 8,5 mA gemessen.
Damit werde ich dafür 28 x 8,5 mA = 238 mA gebrauchen.

Zur Sicherheit werde ich Jumper 9 in High Power Mode versetzen ...
by shayantec
Thu Dec 15, 2011 7:23 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IO-Ports Ausgangsstrom
Replies: 19
Views: 27131

Re: IO-Ports Ausgangsstrom

Ich habe die unvollständige Schaltung beigefugt.

Die richtige Schaltung ist hier.
by shayantec
Thu Dec 15, 2011 6:59 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IO-Ports Ausgangsstrom
Replies: 19
Views: 27131

Re: IO-Ports Ausgangsstrom

Hi.

Ich will die 28 TTL Ausgangssignale, die aus dem Mikrocontroller rauskommen, vollkommen galvanisch zu trennen.

Warum? - Weil ich mit den 28 TTL Signale, 28 Relais Schalten will, die eventuell induktive Lasten z.B. Motoren, Pumpen oder elektrische Valven ein- und ausschalten kann. Dadurch ...
by shayantec
Mon Dec 12, 2011 8:34 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IO-Ports Ausgangsstrom
Replies: 19
Views: 27131

Re: IO-Ports Ausgangsstrom

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich will aber weiterhin den Steuerungsteil vom Relaisteil vollständig mit optokoppler trennen. Normalerweise benutze ich dann PC817 als Optokoppler direkt am Mikrocontroller und betreibe ich damit dann ULN2803 (Darlington Schaltung) und danach die Relais.

Ich ...
by shayantec
Thu Dec 08, 2011 9:40 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IO-Ports Ausgangsstrom
Replies: 19
Views: 27131

Re: IO-Ports Ausgangsstrom

Hallo,

Ich möchte mit io-warrior40 28 Ausgänge und 4 Eingänge betreiben.

Um IC galvanisch zu trennen, möchte ich dann Optokoppler (PC817) einsetzen. Zum Betreiben einzelnen PC817 mit Vorwiderstand (220 Ohm) benötige ich dann jeweils mindestens 11mA. Die Frage nur lautet :
Liefert jeder Ausgang ...