Ja, aber so klein die Latenzzeit auch ist, es kann ja trotzdem passieren, dass mal eine Takt-Flanke genau dazwischen reinplumst und dann wird's vermutlich lustig... :shock: Es ist auf jeden Fall sicherer, tolerante Eingangsbeschaltung an der Logik vorzunehmen.
(Ich schreib' das hier nur für die ...
Search found 2 matches
- Wed Feb 16, 2005 5:04 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW40 - Flanken-Gleichzeitigkeit
- Replies: 2
- Views: 8198
- Wed Feb 16, 2005 3:19 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW40 - Flanken-Gleichzeitigkeit
- Replies: 2
- Views: 8198
IOW40 - Flanken-Gleichzeitigkeit
Hallo!
Ich wüsste gern, wie gleichzeitig die Pins des IOW40 gesetzt werden (ohne dazu erst Messungen machen zu müssen), denn ich möchte mit 2 Pins 3 synchron-DFFs (in einem Xilinx CoolrunnerII) an 40MHz Clk mit dem CE-Eingang aktivieren und da könnten Verzögerungszeiten der Pins untereinander die ...
Ich wüsste gern, wie gleichzeitig die Pins des IOW40 gesetzt werden (ohne dazu erst Messungen machen zu müssen), denn ich möchte mit 2 Pins 3 synchron-DFFs (in einem Xilinx CoolrunnerII) an 40MHz Clk mit dem CE-Eingang aktivieren und da könnten Verzögerungszeiten der Pins untereinander die ...