Hallo Guido,
Du bist mein Held!
In dem Fall wird der Eingangswert "0" eines Pins als Ausgabewert zurück geschrieben
Pins die als Eingänge arbeiten sollen müssen immer auf 1 gesetzt werden.
... das hatte ich zwar schon gelesen und war auch der Meinung, dass ich es schon im Code hatte.
War ...
Search found 4 matches
- Wed Sep 05, 2012 6:43 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW 24 Input-Pins "bleiben hängen"
- Replies: 7
- Views: 10870
- Tue Sep 04, 2012 9:17 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW 24 Input-Pins "bleiben hängen"
- Replies: 7
- Views: 10870
Re: IOW 24 Input-Pins "bleiben hängen"
Hallo Guido,
ja so mache ich das.
Wenn das nicht so sein soll, wie kann ich die Bits der Eingänge "nicht setzten"?
Gruß Mario
ja so mache ich das.
Wenn das nicht so sein soll, wie kann ich die Bits der Eingänge "nicht setzten"?
Gruß Mario
- Mon Sep 03, 2012 7:00 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW 24 Input-Pins "bleiben hängen"
- Replies: 7
- Views: 10870
Re: IOW 24 Input-Pins "bleiben hängen"
Hallo Christoph,
"hangen bleiben" = die Eingänge bleiben beim auslesen immer an (der entsprechende Bit bleibt immer 0),
erst ein komplettes ausschalten der Karte setzt sie wieder zurück.
Distribution ? ich nehme mal na die Linux Distri = Debian 2.6.32 (»Squeeze«)
"hangen bleiben" = die Eingänge bleiben beim auslesen immer an (der entsprechende Bit bleibt immer 0),
erst ein komplettes ausschalten der Karte setzt sie wieder zurück.
Distribution ? ich nehme mal na die Linux Distri = Debian 2.6.32 (»Squeeze«)
- Sun Sep 02, 2012 7:08 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW 24 Input-Pins "bleiben hängen"
- Replies: 7
- Views: 10870
IOW 24 Input-Pins "bleiben hängen"
Hallo,
ich hab eine ASE-Relaiskarte, diese benutzt ein IOW24 und dort die Pinns 1-8 als Eingänge und 17-24 als Ausgänge.
Um die Karte an meinen Linux-Server zu betreiben, habe ich mir ein kleines Programm geschrieben Quellcode
Das Auslesen der Pinns geschieht wie folgt:
memset(&this->report ...
ich hab eine ASE-Relaiskarte, diese benutzt ein IOW24 und dort die Pinns 1-8 als Eingänge und 17-24 als Ausgänge.
Um die Karte an meinen Linux-Server zu betreiben, habe ich mir ein kleines Programm geschrieben Quellcode
Das Auslesen der Pinns geschieht wie folgt:
memset(&this->report ...