Search found 9 matches

by DarkSoul
Sun Oct 01, 2006 4:25 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IOW40 & ULN2803A
Replies: 79
Views: 123598

Du hast recht! Da ich mir aber die Software selber programmiere fange ich das einfach in der Software ab. Außerdem ist das für meinen Zweck (Rennbahn- mit Ampelsteuerung) genau perfekt. Beim Anschliessen geht die Ampel auf Rot und die Bahn wird stromlos geschaltet (Relais als Öffner). :)

Grüße ...
by DarkSoul
Sun Oct 01, 2006 12:26 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IOW40 & ULN2803A
Replies: 79
Views: 123598

So, ich habe die Lösung:

Nachdem hier leider keiner eine Lösung wusste habe ich mich mal mit nem Bekannten in Verbindung gsetzt und dieser hat mir die Lösung "verraten":

Einfach enen NPN (BC547B) über 10kOhm mit der Basis an den IOW und zwischen Collector und 12V das Relais inkl. Freilaufdiode ...
by DarkSoul
Sun Oct 01, 2006 11:45 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IOW40 & ULN2803A
Replies: 79
Views: 123598

Moin,

ich kann machen was ich will: Kein Bild.

Gruß,
Carsten
by DarkSoul
Sat Sep 30, 2006 7:31 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IOW40 & ULN2803A
Replies: 79
Views: 123598

Hallo friend-of-rq,

leider ist die Schaltung bzw. das Bild davon nicht zu sehen.

Gruß,
Carsten
by DarkSoul
Sat Sep 30, 2006 5:41 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IOW40 & ULN2803A
Replies: 79
Views: 123598

Ich habe die erste Schaltung von supachris als Basis genommen und entsprechend Deiner Beschreibung abgewandelt.
Als Ergebnis kam ich auf die gleiche Schaltum wie HappyAura, jedoch mit 1kOhm vor dem IOW und ohne den von HappyAura eingezeichneten R2. An dieser Stelle hatte ich nur nur die Vebindung ...
by DarkSoul
Sat Sep 30, 2006 5:19 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IOW40 & ULN2803A
Replies: 79
Views: 123598

Hmm... ja was denn nun? Bin leider Elektroniklaie und das was in meiner Ausbildung vor kam ist schon 10 Jahre her... :-/

Hat denn noch niemand mit dem IOW eine 12V-Last geschaltet und kann mir sagen wie´s 100%ig funktioniert? Ohne eine solche Schaltung komme ich leider nicht weiter und bin somit ...
by DarkSoul
Sat Sep 30, 2006 9:49 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IOW40 & ULN2803A
Replies: 79
Views: 123598

Guten Morgen,

Achtung, der bc547 ist ein NPN, kein PNP.

Da hast Du natürlich vollkommen recht. Es war spät und ich war geistig schon im Bett... ;)

Den BC547B wollte ich natürlich für den zweiten Transistor in der Schaltung die Guido beschrieben hat einsetzen. Also erst mit dem IOW den BC327-40 ...
by DarkSoul
Sat Sep 30, 2006 12:43 am
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IOW40 & ULN2803A
Replies: 79
Views: 123598

Das erklärt auch meine Messergebnisse die ich bekommen habe. Bin einfach zu lange aus der Materie raus und habe beruflich leider nix mehr mit Eletronik zu tun. *seufz*

Also ich muß insgesamt 11 Relais (12V) schalten, wie kann ich das denn dann am sinnvollsten lösen? Gibt es generell noch einen ...
by DarkSoul
Fri Sep 29, 2006 4:01 pm
Forum: IO-Warrior Deutsch
Topic: IOW40 & ULN2803A
Replies: 79
Views: 123598

Schaltung funktioniert bei mir nicht

Hi!

Die Schaltung von Supachris war genau das was ich gesucht habe. Ich habe mir die Teile bestellt und sie heute nachgebaut um sie zu testen. Ich verwende die Widerstandswerte aus dem Plan oben und als Spannungsquelle ein geregeltes 12V-Netzteil. Geschaltet werden soll damit natürlich ein 12V ...