Search found 2660 matches
- Tue May 14, 2019 2:00 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: SSI mittels SPI ansprechen
- Replies: 5
- Views: 5405
Re: SSI mittels SPI ansprechen
SPI ist nicht dafür ausgelegt beliebige Zahlen von Clocks zu erzeugen, es werden immer Vielfache von 8 verwendet. Wir haben mit SSI keine Erfahrung, aber nach der Beschreibung in Wikipedia ist das eine auf RS-422 basierende Verbindung. Sie brauchen also entsprechende Treiberbausteine für die Pegelum...
- Tue May 07, 2019 4:00 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IO-Warrior28 lieferbar
- Replies: 0
- Views: 10241
IO-Warrior28 lieferbar
Der IO-Warrior28 ist ab sofort lieferbar als QFN28 Chip und als DIL 28 Modul. 19 I/O Pins, Support for HD44780 kompatible Display-Module, ein fast mode IIC Master mit bis zu 1 MHz und ein vierkanaliger A/D Wanlder mit bis zu 30 kHZ Abtastrate stehen im neuen IO-Warrior zur Verfügung. Weitere Informa...
- Tue May 07, 2019 3:57 pm
- Forum: IO-Warrior English
- Topic: IO-Warrior28 shipping!
- Replies: 0
- Views: 10184
IO-Warrior28 shipping!
IO-Warrior28 is available immediately in QFN28 package and as a DIL28 module. The IO-Warrior28 has 19 I/O pins, offers support for HD44780 compatible display modules, has a fast mode IIC port with up to 1 MHz, and a four channel A/D converter with 12 bits and up to 30 kHz sampling rate. Detailed inf...
- Thu Apr 18, 2019 11:41 pm
- Forum: JoyWarrior Deutsch
- Topic: Joywarrior JW56FR1 konfigurieren
- Replies: 4
- Views: 5599
Re: Joywarrior JW56FR1 konfigurieren
Die abweichende Länge ist ein Konstruktionsfehler der Windows USB API. HID Reports können eine ReportID haben, die liegt dann im ersten Byte des Reports, macht also den Report um ein Byte länger. Dabei ist $00 keine gültige ReportID, darf also nicht über den USB gesendet werden. Normalerweise würde ...
- Tue Apr 16, 2019 6:06 pm
- Forum: JoyWarrior Deutsch
- Topic: Joywarrior JW56FR1 konfigurieren
- Replies: 4
- Views: 5599
Re: Joywarrior JW56FR1 konfigurieren
Ja, das ist richtig, Rücklesen der Konfiguration ist nicht vorgesehen.
- Mon Apr 15, 2019 4:46 pm
- Forum: KeyWarrior Deutsch
- Topic: SSOP48 Package
- Replies: 4
- Views: 5390
Re: SSOP48 Package
Bitte beachten: Wir haben heute eine End-of-Life Warnung für die KeyWarrior heraus gegeben. Betroffen sind alle Chips im SSOP48 Gehäuse. Nachfolger werden in Kürze vorgestellt.
Die bisherigen Chips sind voraussichtlich bis Mitte 2020 normal weiter lieferbar.
Die bisherigen Chips sind voraussichtlich bis Mitte 2020 normal weiter lieferbar.
- Mon Apr 15, 2019 4:41 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: ADU des IO-Warrior56
- Replies: 5
- Views: 5661
Re: ADU des IO-Warrior56
Der IO-Warrior56 funktionier problemlos auch wenn alle Funktionen gleichzeitig aktiv sind. Bei den Antworten muss man aber "demultiplexen", denn die kommen ja alle über das gleiche Interface zurück, können aber von verschiedenen Funktionen stammen.
- Fri Mar 29, 2019 1:44 pm
- Forum: KeyWarrior Deutsch
- Topic: SSOP48 Package
- Replies: 4
- Views: 5390
Re: SSOP48 Package
Die Bemaßung findet sich in den Datenblättern:
https://www.codemercs.com/de/tastatur
https://www.codemercs.com/de/tastatur
- Wed Feb 27, 2019 12:53 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: I2C IO-Warrior56
- Replies: 3
- Views: 5667
Re: I2C IO-Warrior56
Der IOW24PV läuft mit ca. 100 kHz auf dem IIC.
- Sat Feb 23, 2019 1:39 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: I2C IO-Warrior56
- Replies: 3
- Views: 5667
Re: I2C IO-Warrior56
Nicht mit dem IOW56, der hat die ca. 50 kHz als Minimum. Beim IOW28 haben wir auch noch 10 kHz zur Verfügung.
- Mon Feb 11, 2019 5:15 pm
- Forum: IO-Warrior English
- Topic: IO-Warrior28 Sampling Start
- Replies: 3
- Views: 6006
Re: IO-Warrior28 Sampling Start
IO-Warrior28 is close to final, we are finishing documentation and final details now.
A feature we did not publish so far is that IOW28 has an internal 12 bit A/D converter with 12 bits resolution and a bandgap reference, that allows voltage measurement with an accuracy down to about ± 10 mV.
A feature we did not publish so far is that IOW28 has an internal 12 bit A/D converter with 12 bits resolution and a bandgap reference, that allows voltage measurement with an accuracy down to about ± 10 mV.
- Mon Feb 11, 2019 4:02 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IO-Warrior28 Bemusterung startet
- Replies: 3
- Views: 5731
Re: IO-Warrior28 Bemusterung startet
Der IO-Warrior28 ist auf der Zielgeraden. Wir sind noch dabei die Dokumentation fertig zu machen und ein wenig Feintuning zu betreiben. Ein Feature, das wir bisher noch nicht verraten hatten: Der IOW28 hat einen internen A/D-Wandler. Bis zu 4 Kanäle bei 12 Bit Auflösung und eine interne Bandgap-Refe...
- Mon Feb 11, 2019 3:58 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW 40 16 x 8 Tastermatrix
- Replies: 8
- Views: 6556
Re: IOW 40 16 x 8 Tastermatrix
Das war was ich meinte. Der IO-Warrior sendet die Reports mit den IDs $19, $1A, $1B, $1C für die Tastenmatrix. Die Anwendung hat keinen Einfluss darauf in welcher Reihenfolge und wann diese Reports kommen. Das virliegende Programm macht die Annahme, dass der Report $1A direkt nach dem Report $1B kom...
- Fri Feb 08, 2019 6:27 pm
- Forum: JoyWarrior Deutsch
- Topic: JoyWarrior24F Beispielsoftware
- Replies: 14
- Views: 9014
Re: JoyWarrior24F Beispielsoftware
Die Energie ist für die Beschleunigung eher unerheblich, die Frage ist in welcher Zeit die Verzögerung statt findet. Das ist davon abhängig, wie hoch die geschwindigkeit ist und über welchen Weg die Verzögerung passiert (Stichwort Knautschzone). Da hier ein Schlag von zwei harten Materialien aufeina...
- Wed Feb 06, 2019 2:25 pm
- Forum: JoyWarrior Deutsch
- Topic: JoyWarrior24F Beispielsoftware
- Replies: 14
- Views: 9014
Re: JoyWarrior24F Beispielsoftware
Also für die Tools für den JW56FR1 brauchen Sie auch einen JW56FR1, denn der JW24F14 kann nicht die Messwerte liefern, die der JW56FR1 erfasst, weder in der Auflösung, noch in der Datenrate. Bei einem harten Schlag, Metall auf Metall, werden dreistellige g-Werte auftreten, also ausserhalb des Messbe...