ich möchte etliche Relais mit dem IOW24 ansteuern. Dafür wollte ich eigentlich I2C verwenden. Nun bin ich auf den Baustein MAX4820 gestoßen, der 8 Relais ansteuern kann.
Ich will ca. 8 St. MAX4820 in Reihe schalten. Es wird eine Leitungslänge von ca. 1,5m ergeben. (Einfache Länge). Ist das mit SPI problematisch? Das SCK und SS Signal könnte man ja über einen Treiberbaustein puffen. Geschwindigkeit spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Bisher hatte ich mit drei ICs pro 8 Relais gerechnet: PCF8574; 74HCT240; ULN2803. Der Max SPI Baustein würde die Sache also stark vereinfachen.

Oder kennt jemand einen ähnlich praktischen I2C Baustein?
Viele Grüße
wil