Hallo!
Ich hoffe, ich frage nicht etwas, was schonmal dagewesen ist, zumindest hat die Sucher nichts ergeben.
Was ist machen möchte: Ich würde gerne ein Display ansteuern mit zusätzlichen Tasten über den USB-Port. Soweit ist das ja machbar nur mit dem IOW. Allerdings möchte ich das Display unabhängig vom Rechner über einen Mikrocontroller steuern, wenn z.B. der Rechner ausgeschaltet ist.
Ist es möglich, dass ich den IOW direkt mit einem Atmel ATMega 32 CPU verbinde und dann diesen mit dem Display? Gibt es da evtl. schon Projekte, die ich übersehen habe?
Vielen Dank schonmal für Antworten,
Christoph
IOW und Displayansteuerung mit unabhängigem MC
Moderator: Guido Körber
-
- Posts: 1
- Joined: Tue Jun 06, 2006 9:48 pm
-
- Site Admin
- Posts: 2879
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact: