Fragen zum Input vom IO-Warrior40

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
teletech_m

Fragen zum Input vom IO-Warrior40

Post by teletech_m »

Ich bin ein Anfänger in Sachen IO-Warrior40 und hab eine Frage. Die 4.LED soll die ganze Zeit leuchten und erst ausgehen wenn man den Taster drückt.

folgender Text dazu:

Daraufhin soll die 4. LED angeschaltet werden. Wenn dann ein Schalter betätigt wird soll auch diese LED ausgeschaltet werden.

Ich hab das Starterkit woe die LED's an Port 3 sind und der Taster an P 0.0 Ich weiss nicht wie ich das machen soll. Ich hoffe mir kann da jemand helfen, ich bedank mich im voraus schon für die Hilfe.
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Eingangsdaten lesen, Entscheidung treffen und passende Daten zurück an den IO-Warrior schreiben. Was ist daran unklar?
teletech_m

Post by teletech_m »

Ich wollte wissen wie das in Programmiersprache für C++ aussieht, ich hab das Board erst seit 1Woche und von daher kenn ich mich noch nicht so aus mit den ganzen befeheln, ich brauch IowKitreadImmidiate aber wie genau ich das schreibe weiss ich nicht, Außerdem ist der Taster an Port 0.0 und nicht wie die LED's an port 3. Ich hoffe mir kann da jemand genaueres dazu sagen.
teletech_m

Post by teletech_m »

Problem gelöst, das hätte da stehen müssen:

for (n = 0; n < 100; n+=0)

{
bits = 247;

for (j = 0; j < numIows; j++)
{
// Write to simple endpoint
rc = WriteSimple(iows[j], bits);
// Check for error
if (!rc)
printf("Cannot write, err %d\n", GetLastError());
}
// Sleep for 25ms
Sleep(10); //Noch an

//Das war das wichtigste

IowKitReadImmediate(iows[0], &bits);
printf ("%i %x %d\n",bits, bits, bits);

if (bits == -2)

{

break;}

//dieser Abschnitt hatte mir gefehlt

}
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Wie kommt man bei einem Bitfeld zu einem negativen Wert?
teletech_m

Post by teletech_m »

Das sagt das Programm
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Dann wird der falsche Datentyp verwendet, die Daten von und zum IO-Warrior sind Unsigned.
Post Reply