neues LCD will nicht :-(
Moderator: Guido Körber
neues LCD will nicht :-(
So nun habe ich von Reichelt ein 4x20 LCD Display bekommen. An mein IOW24 Kit angeschlossen, aber ich bekomme keine Zeichen auf das Display!
Die Beispiele (win/Mac) schalten zwar das Display an und aus, aber es passiert sonst nichts! Das Display ist HD44780 kompatibel.
Ist nun etwas falsch angeschlossen oder zusammen gebaut? Wie kann ich den IOW24 Kit und Display testen?
Die Beispiele (win/Mac) schalten zwar das Display an und aus, aber es passiert sonst nichts! Das Display ist HD44780 kompatibel.
Ist nun etwas falsch angeschlossen oder zusammen gebaut? Wie kann ich den IOW24 Kit und Display testen?
Gruß Robert
Ich betreibe den IOW24 im 100mA mode. Ist das ein Problem?HappyAura wrote:Wieviel strom zieht das Display? betreibst Du den IOW im 500mA mode?
Alternativ kannst Du die Hintergrundbeleuchtung auch unter Umständen aus einer anderen Quelle Speisen.
Komischerweise leuchtet seit kurzem die ganze Zeit die rote LED auf dem IOW24 kit!
Gruß Robert
-
- Site Admin
- Posts: 2878
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
bei mir war es definitiv kein Kurzschluss (zig fach geprüft) und das Problem trat mit verschiedenen Programmen auf, auch mit denen aus dem SDK, wenn ich das recht erinnere (ist schon ein Weilchen her).
Wann es geflackert hat, weiß ihc leider nicht mehr so genau, aber vielleicht kann robertmk mehr dazu schreiben.
Wann es geflackert hat, weiß ihc leider nicht mehr so genau, aber vielleicht kann robertmk mehr dazu schreiben.
Ok. Ich will das mal etwas näher beschreiben:
Sobald ich das USB Kabel einstecke, dann fängt nach kurzer Zeit die rote LED und das LCD Display bzw. die Hintergrundbeleuchtung (EA W204B-NLW) an zu flackern. Also ein zufälliger hell und dunkel werden beider Bauteile. Manchmal ist dir rote leuchte konstant hell und manchmal leuchtet sie gar nicht. Dabei ist es egal, ob die Brücke J3 geöffnet oder geschlossen ist!
Ich habe gestern Abend noch mal alle Lötstelle überprüft und kann keine unsauberen finden. Das IOW24 Kit läuft im 100mA Modus. Leider kann ich keine Bilder hinzufügen, sonst würde ich mal die Unterseite meiner Platine fotografieren.
Achso das ganze passiert am Mac und an meinem Win XP Laptop, ohne das ich irgendein Programm für den IOW starte. Über den Prober kann ich das Display nun an-/ausschalten und Text darstellen., dass scheint also zu klappen.
Verstehe das ganze nicht. Wenn ich das Kit falsch aufgebaut hätte, sollte es doch überhaupt nicht funktionieren! Wie gesagt, ich bin kein Spezialist in diesen Dingen, aber es ist auch nicht das erste Mal, dass ich etwas wie dieses auflöte. Ist vielleicht ein Bauelement defekt? Achso noch etwas: Mir ist beim zusammenbauen aufgefallen, dass die Widerstände eine Toleranz von 1% statt (wie inder Anleitung) 5% haben. Ist das egal?
Sobald ich das USB Kabel einstecke, dann fängt nach kurzer Zeit die rote LED und das LCD Display bzw. die Hintergrundbeleuchtung (EA W204B-NLW) an zu flackern. Also ein zufälliger hell und dunkel werden beider Bauteile. Manchmal ist dir rote leuchte konstant hell und manchmal leuchtet sie gar nicht. Dabei ist es egal, ob die Brücke J3 geöffnet oder geschlossen ist!
Ich habe gestern Abend noch mal alle Lötstelle überprüft und kann keine unsauberen finden. Das IOW24 Kit läuft im 100mA Modus. Leider kann ich keine Bilder hinzufügen, sonst würde ich mal die Unterseite meiner Platine fotografieren.
Achso das ganze passiert am Mac und an meinem Win XP Laptop, ohne das ich irgendein Programm für den IOW starte. Über den Prober kann ich das Display nun an-/ausschalten und Text darstellen., dass scheint also zu klappen.
Verstehe das ganze nicht. Wenn ich das Kit falsch aufgebaut hätte, sollte es doch überhaupt nicht funktionieren! Wie gesagt, ich bin kein Spezialist in diesen Dingen, aber es ist auch nicht das erste Mal, dass ich etwas wie dieses auflöte. Ist vielleicht ein Bauelement defekt? Achso noch etwas: Mir ist beim zusammenbauen aufgefallen, dass die Widerstände eine Toleranz von 1% statt (wie inder Anleitung) 5% haben. Ist das egal?
Gruß Robert
-
- Site Admin
- Posts: 2878
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
Nabend. Ich wollte mich ja noch einmal melden. Habe fast alle Lötpunkte entfernt und neu gemacht. Dabei die beiden Brücken gar nicht wieder eingesetzt, da ich das LED und die IR wahrscheinlich gar nicht brauche.
Es war wirklich irgendein ein Kurzschluss. Als erstes habe ich versucht diesen mit dem Auge zu finden, konnte aber nichts sehen. Muss also sehr klein gewesen sein. Naja jetzt flackert die Hintergrundbeleuchtung auf jeden Fall nicht mehr und die LED ist aus. Danke für die Hilfe. Dann kann ich mich endlich ans programmieren machen.
Es war wirklich irgendein ein Kurzschluss. Als erstes habe ich versucht diesen mit dem Auge zu finden, konnte aber nichts sehen. Muss also sehr klein gewesen sein. Naja jetzt flackert die Hintergrundbeleuchtung auf jeden Fall nicht mehr und die LED ist aus. Danke für die Hilfe. Dann kann ich mich endlich ans programmieren machen.
Gruß Robert