IOWarrior56 und T6963C

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
_Michael_
Posts: 7
Joined: Mon Jan 26, 2009 9:58 pm
Location: Scheuerfeld

IOWarrior56 und T6963C

Post by _Michael_ »

Hallo zusammen,

ich habe mir ein Display mit einem T6963C Controller zugelegt und wollte es nun an meinen IOWarrior56 anschließen. Laut Application Note 5 (AN5) soll man das Display folgendermaßen anschließen:
Connecting to IO-Warrior56:
Use the standard pins of the LCD function
including the Reset line.
Meine Frage:

Ich habe im Datenblatt des Controllers (und auch des Displays) gelesen, dass es für Read und Write zwei separate Leitungen gibt. Bei einem HD44780 hingegen gibt es nur eine W/R. Und laut Datenblatt des IOWarrior56 gibt es auch nur diese eine Leitung (R/W/WE).

Da der Controller ja laut AN5 vom IOWarrior unterstützt wird, wurde er ja auch von Ihnen (Firma Codemercs) angeschlossen und getestet. Wie kann und muss ich die Leitungen verdrahten (speziell die Read-Leitung)?

Vielen Dank für die Hilfe und schöne Grüße,
Michael Schmidt
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: IOWarrior56 und T6963C

Post by Guido Körber »

Beim T6963C heissen die Leitungen nicht einfach W und R sondern WE und RE. Genau die stellt der IOW56 im T6963C Modus zur Verfügung, der R/W/WE Pin wäre also der mit dem WE Signal.
_Michael_
Posts: 7
Joined: Mon Jan 26, 2009 9:58 pm
Location: Scheuerfeld

Re: IOWarrior56 und T6963C

Post by _Michael_ »

Danke, manchmal ist man blind ;-). Wenn ich das dann jetzt richtig verstehe, ist der Pin 4.3 dann für RE und E (Enable) zuständig?

Viele Grüße,
Michael
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2878
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: IOWarrior56 und T6963C

Post by Guido Körber »

Ja
Post Reply