MAX187 direkt an den IOW24

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
smatei
Posts: 77
Joined: Sat Apr 25, 2009 12:57 am

MAX187 direkt an den IOW24

Post by smatei »

Hallo,

ich habe vor zwei MAX187 an einem IOW24 zu benutzen und möchte diese ansteuern über eine C# Anwendung. Da ich die anderen Ports des IOW belegt habe, kann ich SHDN nicht mehr an einen Pin legen, sondern habe es direkt an der 5V-Leitung des IOW24.
Mein Problem ist aber, das ich die unterschiedlichsten Ergebnisse eingelesen kriege, mal nur das Startbit, das immer generiert wird, mal die vollen 12 Bit (mit Startbit 13), und zwischendurch nochmal gemischte Bitwerte.
Die Schaltung ist zwar noch nicht gerichtet nach dem Schaltbeispiel im Maxim PDF, aber muss das sein? (siehe Bild)
Image
smatei
Posts: 77
Joined: Sat Apr 25, 2009 12:57 am

Re: MAX187 direkt an den IOW24

Post by smatei »

Hier zusätzlich ein Screenshot der verdeutlichen soll was vorher beschrieben wurde. Der AD-Wandler wurde in unregelmässigen Abständen per Button-Click abgefragt.
Image
smatei
Posts: 77
Joined: Sat Apr 25, 2009 12:57 am

Re: MAX187 direkt an den IOW24

Post by smatei »

Hallo,
der AD-Wandler und die Anschlussbelegung scheint doch O.K.
Nachdem ich eine 3V Mainboard-Batterie zum testen angeschlossen habe, erhielt ich die richtigen Werte.
Ist es normal das die Spannung zwischen 2,9V und 3,3V schwankt? Die Schaltung ist immer noch obige.
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: MAX187 direkt an den IOW24

Post by Guido Körber »

smatei wrote:Die Schaltung ist zwar noch nicht gerichtet nach dem Schaltbeispiel im Maxim PDF, aber muss das sein? (siehe Bild)
Was wollen uns diese Worte sagen? Doch hoffentlich nicht, dass sämtliche Kondensatoren weggelassen wurden?
smatei
Posts: 77
Joined: Sat Apr 25, 2009 12:57 am

Re: MAX187 direkt an den IOW24

Post by smatei »

Ja stimmt schon, nur die Messwerte kommen ungefähr überein. Ich melde mich mal wenn alles nach PDF-Vorgabe gebaut wurde, bisher kommt auf jeden Fall schon etwas an.

Danke für die Antwort.
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: MAX187 direkt an den IOW24

Post by Guido Körber »

Also wenn ich aus dieser unklaren Antwort entnehmen kann, dass die Kondensatoren nicht da sind: Es macht nicht mal Sinn darüber nachzudenken die Schaltung mit Strom zu versorgen wenn die Kondensatoren nicht da sind und nicht an den richtigen Plätzen sitzen.
friend-of-rq
Posts: 389
Joined: Sun Feb 13, 2005 1:22 pm
Location: Gerblingerode / Duderstadt
Contact:

Re: MAX187 direkt an den IOW24

Post by friend-of-rq »

Hallo smatei,
ich habe vor zwei MAX187 an einem IOW24 zu benutzen
wie willst Du die denn selektieren, wenn Du keine Pins mehr am IOW frei hast ?
Irgendwo muss doch dann die Umschaltung der /CS dann dran.
Ist es normal das die Spannung zwischen 2,9V und 3,3V schwankt?
Ja ... wenn Schaltungen nicht sauber aufgebaut werden ...

mfg
Ralf
Post Reply