Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und bedanke mich an dieser Stelle bei allen Schreibern, da ich hier schon alleine durch stöbern ziemlich weit gekommen bin.
Allerdings stellt sich mir nun ein Problem dar, welches ich nicht so einfach lösen konnte.
Ich habe bisher im Rahmen meines Praxissemesters auf einem Firmen-PC in VB.NET (Visual Studio 2008, Vista Prof. 32Bit) ein Programm für einen einfachen Datalogger basierend auf einem IOWarrior56 und einem AD7718 Baustein geschrieben, welches auch in dieser Umgebung prächtig funktioniert.
Nun wollte ich das Programm auf meinem eigenen Laptop(Visual Studio 2008, Win7 Prof. 64Bit) weiterführen und habe auch die iowkit.dll aus dem SDK Ordner in den System32 und auf Verdacht mal in den SysWOW64 kopiert.
(vorher habe ich die 32-bit Version ausprobiert, was mich zu einem Fehler brachte der an einer anderen Stelle in diesem Forum bereits behandelt wurde)
Als ich das Programm wie gewohnt im Debug-Modus starten wollte, hing es sich während des Form_Load auf. Beim weiteren Debuggen fiel mir auf, dass der Ablauf nach einem IowKitRead (Special Mode) Befehl hängen bleibt. (Allerdings nicht bei einem IowKitWrite!)
System Info:
Windows 7 Professional 64-Bit
Visual Studio 2008
Visual Basic .NET
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und vielleicht auch sagen, wie man bei einem 64-Bit System die DLL und die LIB Dateien platziert.
Gruß, Stephan
Absturz bei IowKitRead auf 64Bit Win7 Professional
Moderator: Guido Körber
- Christoph Jung
- Posts: 673
- Joined: Sun Oct 08, 2006 3:43 pm
- Location: Germany / Berlin
- Contact:
Re: Absturz bei IowKitRead auf 64Bit Win7 Professional
Welche DLL wurde denn genommen? Die 32 oder 64 Bit Fassung?
Wenn man die 32 Bit Dll in ein 64Bit Projekt einbindet kommt es zwangsläufig zu Problemen, da die Speicheradressierung bei 64 Bit anders ist.
Also entweder ein 32 Bit Projekt nehmen oder die 64Bit DLL nutzen (ist im SDK enthalten soweit ich weiß, zur not noch einmal runterladen).
Der Ordner SysWOW64 ist NUR für 64 Bit Komponenten. Bitte da keine 32 Bit Dinge reinschmeißen !
Wenn man die 32 Bit Dll in ein 64Bit Projekt einbindet kommt es zwangsläufig zu Problemen, da die Speicheradressierung bei 64 Bit anders ist.
Also entweder ein 32 Bit Projekt nehmen oder die 64Bit DLL nutzen (ist im SDK enthalten soweit ich weiß, zur not noch einmal runterladen).
Der Ordner SysWOW64 ist NUR für 64 Bit Komponenten. Bitte da keine 32 Bit Dinge reinschmeißen !
Software developer
Re: Absturz bei IowKitRead auf 64Bit Win7 Professional
Also im Moment habe ich nur die 64-Bit DLL im System32 Ordner und sonst nirgends (was mir alleine schon etwas suspekt ist, ich es im Moment allerdings nicht besser weiß)
Das Projekt wurde auf einem 32-Bit Rechner geschrieben, also schätze ich mal dass es auch 32Bit ist.
Allerdings habe ich auf meinem 64-Bit System dieses Problem auch bei den Samples des SDK Downloadpakets.
Ich hab das Gefühl als würde ich was grundlegend falsch machen, steig allerdings nicht dahinter was es ist.
Vielen Dank für die Hilfe!
Das Projekt wurde auf einem 32-Bit Rechner geschrieben, also schätze ich mal dass es auch 32Bit ist.
Allerdings habe ich auf meinem 64-Bit System dieses Problem auch bei den Samples des SDK Downloadpakets.
Ich hab das Gefühl als würde ich was grundlegend falsch machen, steig allerdings nicht dahinter was es ist.
Vielen Dank für die Hilfe!