Frage zum IowKitWrite() Beispiel

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
NiGGo
Posts: 12
Joined: Sat Dec 17, 2005 12:25 pm

Frage zum IowKitWrite() Beispiel

Post by NiGGo »

Hallo!

Ich hätte da 2 Fragen zu dem Beispiel in der Dokumentation.

Wenn Report.Value := 0; ist heißt das das alle Pins auf 0 gesetzt werden?

Wie kann ich die LED's dann wieder ausschalten?

Muss ich dann 2^32 als Value eingeben? (das das dann im Dualsystem 32 Einser sind) oder wie?

mfG NiGGo

PS: IO-Warrior40 + Delphi 2005 + Neustes SDK
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Wie wäre es denn mit $ff = 255?

2^32 ist eine Eins mit 32 Nullen.
Robert Marquardt
Posts: 543
Joined: Mon Dec 01, 2003 6:09 pm

Post by Robert Marquardt »

Ja es werden alle Pins auf 0 gesetzt, aber davon gehen die LEDs an nicht aus. Um sie auszumachen muss man 2^32-1 schreiben, also $FFFFFFFF.
NiGGo
Posts: 12
Joined: Sat Dec 17, 2005 12:25 pm

Post by NiGGo »

Achso alles klar dankeschön!

mfG NiGGo
Post Reply