Bezugsquelle IOW 56 Modul?

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
plvoy
Posts: 4
Joined: Sun Nov 18, 2007 2:19 am

Bezugsquelle IOW 56 Modul?

Post by plvoy »

Servus, ich frage mich gerade, obs das Modul auch einzeln gibt, ich benötige die SDK Platine nicht wirklich, da sie mir eh zu groß ist, und das feine Gerät auch (für mich) unnötig teurer macht.

Dann fällt mir noch was ein.. wie würdet ihr Thyristoren um 230V zu schalten am besten ansteuern? am liebsten natürlich noch Galvanisch getrennt?

P.S. Ist es richtig, dass der IOW40 im DIL nicht mehr hergestellt wird?

mfG Tobias
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Für Privatkunden: www.segor.de

Firmenkunden auch direkt bei uns.

Optokoppler machen sich recht gut für die Ansteuerung von Thyristoren.

Die DIL40 Chips sind abgekündigt, wir haben aber vorgesorgt und entsprechend Lagerbestand aufgebaut. Momentan liefern wir die Chips noch, werden aber im Kürze diese Bauform nur noch als Teil des Starterkits ausliefern. Als Alternative haben wir vor eine Adapterplatine für die SSOP48 Chips anzubieten, das macht aber wenig Sinn bei neuen Designs.
Post Reply