Hallo zusammen,
bisher habe ich den IO-Warrior für einfache Steuerung von Relais verwendet, jetzt möchte damit einen Datenstrom untersuchen. Vielleicht hat jemand so etwas bereits gemacht und kann mir prinzipiell sagen ob es überhaupt mit dem IO-Warrior realisierbar ist.
Jetzt die Aufgabe. Über einen Sender werden Audiodaten über einem Lichtwellenleiter zum Empfänger übertragen. Das besondere an der Übertragung ist, dass die Daten in Audio-Frames (S/PDIF) übertragen werden.
Mein Problem ist, dass ich die Frames mit dem IO-Warrior erfassen und weiter mit LabView bearbeiten will (Z.B. Preambel ändern oder Audio-Daten aus dem Frame extrahieren.
Ist das mit dem IO-Warrior und Labview möglich die Daten später in einem Timing-Diagramm darzustellen? Die Signale würde ich übrigens vor der Werterfassung in TTL-Pegeln wandeln(+5V). Für mögliche Ansätze oder Lösungen bin ich sehr Dankbar.
Gruß, Thomas
Kann IO-Warrior Timing-Diagramme darstellen?
Moderator: Guido Körber
-
- Site Admin
- Posts: 2879
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
Re: Kann IO-Warrior Timing-Diagramme darstellen?
S/P-DIF hat im Minimum 44,1kHz, 16 Bit, Stereo, macht >1,4MBit/s.
Die IOW24/40 übertragen 125 Reports pro Sekunde, der IOW56 1000.
Wie soll das zueinander passen?
Die IOW24/40 übertragen 125 Reports pro Sekunde, der IOW56 1000.
Wie soll das zueinander passen?