Debian Linux und SDK vom 22.07.05

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
swinter
Posts: 2
Joined: Mon May 16, 2005 12:49 pm

Debian Linux und SDK vom 22.07.05

Post by swinter »

Hallo,

ich würde gerne den IO-Warrior 24 unter Debian Linux (Kernel 2.6.8) nutzen.

Das Kernel-Modul habe ich nun geladen bekommen. Leider funktionierte das make install nicht, so dass ich das Modul von Hand kopiert habe und auch make_nodes manuell aufrufen mußte.

Da auf meinem Rechner das Verzeichnis /dev/usb nicht vorhanden war, habe ich auch dies manuell erzeugt, damit das mitgelieferte script make_nodes entsprechende Device-Einträge erstellen kann.

Leider schlägt das Öffnen im RW-mode der so erzeugten Devices mit der Meldung Kein passendes Gerät gefunden fehl.

Hat jemand eine Idee?

Grüße
Stephan
swinter
Posts: 2
Joined: Mon May 16, 2005 12:49 pm

Kernel-Modul kommuniziert jetzt mit dem IO-warrior

Post by swinter »

Hallo,
bin jetzt weiter gekommen. Wenn ich per

Code: Select all

 modprobe -r usbhid
die HID-Unterstützung entlade und dann das iowarrior-Kernel-Modul lade funktioniert die ganze Sache.
Diese Situation ist natürlich nicht der Weisheit letzter Schluß, denn:
  • a)dev/usb wurde in einem temporären Filesystem angelegt und ist nach dem nächsten booten nicht mehr da
    b)das usbhid-Kernel-Modul kann nur entladen werden wenn es nicht in Benutzung ist
Wofür wird denn eigentlich das iowarrior-Modul genutzt, wenn sich im Normalfall schon das hid-Modul um den iowarroir "kümmert"?
Könnte das SDK denn nicht sofort auf das USB-Fillesystem unter /proc/bus/usb oder auf das SYS-Filesystem unter /sys/bus/usb zugreifen? Dann wäre doch der ganze Modul-Hick-Hack und HID-Zirkus erledigt. Unter Windows wird doch auch kein Hardware-Treiber benötigt.

Grüße
Stephan

P.S.: Das Installieren des Kernel-Moduls per make install funktioniert bei mir nur wenn die Datei INSTALL selben Verzeichnis nicht existiert
Robert Marquardt
Posts: 543
Joined: Mon Dec 01, 2003 6:09 pm

Post by Robert Marquardt »

Sorry, unser Linux-Experte ist gerade in Urlaub.
Im englischen IO-Warrior-forum steht einiges von Wayoda.
z. B. http://www.codemercs.com/phpBB2/viewtopic.php?p=860&
Letztlich ist der Kernel 2.6.8 noch nicht fuer den IO-Warrior geeignet.
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2857
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Also ich kenne mich mit Linux auch nicht besonders gut aus, aber mit älteren Kernel-Versionen hatten wir das Problem, dass der HID Treiber den IO-Warrior übernimmt und dann an dem Versuch scheitert mit ihm ordentlich zu kommunizieren. Desshalb haben wir einen eigenen Treiber geschrieben und der IO-Warrior muss in die Blacklist rein, die verhindert, dass der HID Treiber geladen wird.
Post Reply