Ist nicht unbedingt eilig. Ich werds zwar doch diese Woche noch abschicken, aber wenn es Herr Koerber erst in 2 Wochen anschaut, ist es auch ok.
mfg
SP
Search found 5 matches
- Tue Jun 26, 2007 11:48 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW56 wird heiß und I2c funktioniert nicht
- Replies: 9
- Views: 14572
- Tue Jun 26, 2007 10:33 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW56 wird heiß und I2c funktioniert nicht
- Replies: 9
- Views: 14572
- Mon Jun 25, 2007 9:48 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW56 wird heiß und I2c funktioniert nicht
- Replies: 9
- Views: 14572
- Mon Jun 25, 2007 4:10 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW56 wird heiß und I2c funktioniert nicht
- Replies: 9
- Views: 14572
Stimmt schon, den Chip hab ich nicht angefasst, aber die Lötseite des Moduls wird eben auch sehr heiß.
Ich hab mir ja auch schon gedacht, dass ich was bei meinem Board falsch gemacht habe, jedoch finde ich keinen Fehler und er wird ja auch als USB-Device erkannt. Soviele Bauelemente sind ja auch ...
Ich hab mir ja auch schon gedacht, dass ich was bei meinem Board falsch gemacht habe, jedoch finde ich keinen Fehler und er wird ja auch als USB-Device erkannt. Soviele Bauelemente sind ja auch ...
- Mon Jun 25, 2007 9:04 am
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IOW56 wird heiß und I2c funktioniert nicht
- Replies: 9
- Views: 14572
IOW56 wird heiß und I2c funktioniert nicht
Hallo.
Ich habe einen IOW56 (als Modul) und dazu hab ich mir das Starterkit-Board selbst nachgebaut.
Das Problem ist, dass der IOW56 Chip extrem heiß wird, wenn man ihn an USB ansteckt. Beim Anfassen verbrennt man sich die Finger.
Er wird jedoch unter Windows richtig erkannt, Simple-IO scheint ...
Ich habe einen IOW56 (als Modul) und dazu hab ich mir das Starterkit-Board selbst nachgebaut.
Das Problem ist, dass der IOW56 Chip extrem heiß wird, wenn man ihn an USB ansteckt. Beim Anfassen verbrennt man sich die Finger.
Er wird jedoch unter Windows richtig erkannt, Simple-IO scheint ...