IOW56 wird heiß und I2c funktioniert nicht

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
SP
Posts: 5
Joined: Thu Jun 21, 2007 8:46 pm

IOW56 wird heiß und I2c funktioniert nicht

Post by SP »

Hallo.

Ich habe einen IOW56 (als Modul) und dazu hab ich mir das Starterkit-Board selbst nachgebaut.
Das Problem ist, dass der IOW56 Chip extrem heiß wird, wenn man ihn an USB ansteckt. Beim Anfassen verbrennt man sich die Finger.

Er wird jedoch unter Windows richtig erkannt, Simple-IO scheint auch zu funktionieren, nur mit I2C gibt es Probleme.
Wenn man den Special-Mode I2C einschaltet merkt man, dass die die SDA und SCL gegen VDD gezogen werden. Das funktioniert schon mal. Jedoch, wenn ich dann ein I2C Packet schicken will, kommt ein Write-Timeout.
Der angeschlossene I2C Slave ist ein FPGA. Dort kommen keine SCL Clocks an.
Getestet hab ich das in Anlehnung an die Simple-IO Testbeispiele aus dem SDK.

Kennt wer solche Probleme oder ist nur mein IOW56 kaputt oder mach ich etwas falsch.

mfg SP
Robert Marquardt
Posts: 543
Joined: Mon Dec 01, 2003 6:09 pm

Post by Robert Marquardt »

Heisswerden ist bedenklich. Erst mal nicht weiter benutzen (ausstecken) bis Guido was dazu sagt. Mein Modul bleibt jedenfalls auf der Platinenseite kalt. Der chip ist auf der Unterseite und ich kann ihn nicht anfassen.
Nachbau der Platine klingt schon mal verdaechtig. Da ist schon einige Erfahrung im Platinenbau eingeflossen.
SP
Posts: 5
Joined: Thu Jun 21, 2007 8:46 pm

Post by SP »

Stimmt schon, den Chip hab ich nicht angefasst, aber die Lötseite des Moduls wird eben auch sehr heiß.

Ich hab mir ja auch schon gedacht, dass ich was bei meinem Board falsch gemacht habe, jedoch finde ich keinen Fehler und er wird ja auch als USB-Device erkannt. Soviele Bauelemente sind ja auch nicht drauf, 2 Widerstände, 2 Jumper, 1 Led, 1 Kondensator, 1 Usb-Buchse und die Stecker für das Modul. Aber ich werd das alles nochmal checken.

mfg
Peter
Robert Marquardt
Posts: 543
Joined: Mon Dec 01, 2003 6:09 pm

Post by Robert Marquardt »

Ein oder mehrere Fotos der Platine waere nicht schlecht. Digitalkameras sind ja inzwischen gaengig.
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Also heiss werden kann der IOW56 eigentlich nicht, ohne dass da was faul ist. Die Module werden bei uns 100% getestet, kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass da was durchrutscht. Auf jeden Fall sehr eigenartig, ich habe da auch erst mal keine Idee dazu.
SP
Posts: 5
Joined: Thu Jun 21, 2007 8:46 pm

Post by SP »

Also hier die Fotos von der Bestückungsseite:
Image

und von der Lötseite:
Image

Ich weiß, dass das Layout und die Lötstelle nicht gerade schön oder professionell gemacht wurden, ist ja auch nur für Testzwecke.
Ich habe aber die Lötstellen und Leiterbahnen auf Kurzschlüsse überprüft, ohne welche zu finden.
Etwas ist mir jedoch aufgefallen. VCC und GND des IOW56 Moduls haben einen Widerstand von nur ca. 5 Ohm im ausgeschaltetem Zustand. Ist das normal??

mfg
SP
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Daran lässt sich nichts sehen, wie gesagt ich kann mir den Effekt auch nicht erklären. Ich würde anbieten, dass wir uns das Modul mal ansehen, bin selber aber erst in zwei Wochen wieder im Büro.
SP
Posts: 5
Joined: Thu Jun 21, 2007 8:46 pm

Post by SP »

OK. Dann schicke ich das Modul nächste Woche einmal zu folgender Adresse:
Code Mercenaries
Hard- und Software GmbH
Karl-Marx-Str. 147a
12529 Schönefeld OT - Großziethen

Ist diese Adresse korrekt?

Danke!
SP
Robert Marquardt
Posts: 543
Joined: Mon Dec 01, 2003 6:09 pm

Post by Robert Marquardt »

Adresse ist korrekt.
Wie eilig ist es? Wenn Herr Lucht bei einem kurzen Test nichts findet und es nicht eilig ist, dann bleibt es fuer Herrn Koerber liegen.
SP
Posts: 5
Joined: Thu Jun 21, 2007 8:46 pm

Post by SP »

Ist nicht unbedingt eilig. Ich werds zwar doch diese Woche noch abschicken, aber wenn es Herr Koerber erst in 2 Wochen anschaut, ist es auch ok.

mfg
SP
Post Reply