Hallo,
Res = IowKitWrite(iowHandles(0), 1, data(0), 8)
und
Res = IowKitReadNonBlocking(iowHandles(0), 1, data(0), 8)
würden schon eher den gewünschten Effekt bringen, auf Pipe 1 benutzt der IOW24 8 Bytes.
super, das war mein Problem. Nun geht's.
Danke für Eure Hilfe http://smilie-land.de ...
Search found 6 matches
- Wed Mar 24, 2010 10:31 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IO-Warrier 24 und RC5 Code in VB-Net auslesen
- Replies: 8
- Views: 8190
- Tue Mar 23, 2010 6:53 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IO-Warrier 24 und RC5 Code in VB-Net auslesen
- Replies: 8
- Views: 8190
Re: IO-Warrier 24 und RC5 Code in VB-Net auslesen
Hallo,
vielen Dank für die Info und die Tipps. Leider bin ich immer noch nicht weiter. Eigentlich versteh ich das ja mit den verschiedenen Kanälen. Aber es kommt einfach nicht über Pipe(1) bei mir an.
Grundsätzlich geht das mit RC5, das konnte ich dank All-In-One sehr gut testen (Danke dafür ...
vielen Dank für die Info und die Tipps. Leider bin ich immer noch nicht weiter. Eigentlich versteh ich das ja mit den verschiedenen Kanälen. Aber es kommt einfach nicht über Pipe(1) bei mir an.
Grundsätzlich geht das mit RC5, das konnte ich dank All-In-One sehr gut testen (Danke dafür ...
- Sun Mar 21, 2010 3:24 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IO-Warrier 24 und RC5 Code in VB-Net auslesen
- Replies: 8
- Views: 8190
Re: IO-Warrier 24 und RC5 Code in VB-Net auslesen
Hallo friend-of-rq,
ich hab natürlich den IOW24. Ich rufe Zyklisch ein Unterprogramm auf, und lese den IOW über IowKitReadNonBlocking aus:
Private Sub Button_Timer_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button_Timer.Tick
Dim Res As Integer
Dim Pid As Integer ...
ich hab natürlich den IOW24. Ich rufe Zyklisch ein Unterprogramm auf, und lese den IOW über IowKitReadNonBlocking aus:
Private Sub Button_Timer_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button_Timer.Tick
Dim Res As Integer
Dim Pid As Integer ...
- Sat Mar 20, 2010 7:27 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: IO-Warrier 24 und RC5 Code in VB-Net auslesen
- Replies: 8
- Views: 8190
IO-Warrier 24 und RC5 Code in VB-Net auslesen
Hallo,
ich hab da eine Grundlegende Fragen zum RC5 Empfang. In meiner Schaltung kann ich in VB-Net dank der Beispiel-Bibliotheken bereits meine Taster auswerten.
Nun möchte ich zusätzlich zu den Eingängen auch RC5 Codes auswerten.
Zum Einlesen der Eingänge benutze ich einen Timer, der mir mittels ...
ich hab da eine Grundlegende Fragen zum RC5 Empfang. In meiner Schaltung kann ich in VB-Net dank der Beispiel-Bibliotheken bereits meine Taster auswerten.
Nun möchte ich zusätzlich zu den Eingängen auch RC5 Codes auswerten.
Zum Einlesen der Eingänge benutze ich einen Timer, der mir mittels ...
- Fri Jan 22, 2010 2:52 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: remote wakeup?
- Replies: 4
- Views: 7336
Re: remote wakeup?
Hallo,
Prinzipiell geht das, der Status des IR Empfängers kann den Wakeup auslösen. Das Problem ist aber, dass das auch mit Störsignalen funktioniert.
danke für die Auskunft. Das bedeutet aber auch, dass es egal ist, was der IR Empfänger an Signalen erhält. Also die Auslösung eines Wakeup ...
Prinzipiell geht das, der Status des IR Empfängers kann den Wakeup auslösen. Das Problem ist aber, dass das auch mit Störsignalen funktioniert.
danke für die Auskunft. Das bedeutet aber auch, dass es egal ist, was der IR Empfänger an Signalen erhält. Also die Auslösung eines Wakeup ...
- Thu Jan 21, 2010 8:06 pm
- Forum: IO-Warrior Deutsch
- Topic: remote wakeup?
- Replies: 4
- Views: 7336
Re: remote wakeup?
Hallo zusammen.
muss mal diesen alten Fred hier ausgraben. Seit längerer Pause will ich nun ein neues Projekt mit dem IOW24 realisieren. War ganz überrascht, was der so alles neues kann.
Für ein Gerät will ich nun den IOW24 einsetzen, der mir einige Tasten und einen Drehencoder abfrägt. Zusätzlich ...
muss mal diesen alten Fred hier ausgraben. Seit längerer Pause will ich nun ein neues Projekt mit dem IOW24 realisieren. War ganz überrascht, was der so alles neues kann.
Für ein Gerät will ich nun den IOW24 einsetzen, der mir einige Tasten und einen Drehencoder abfrägt. Zusätzlich ...