newbe fragen: appleevents usw.

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
Benedikt.Seidl
Posts: 19
Joined: Sat Aug 14, 2004 10:45 am
Location: thalmässing -> bayern

newbe fragen: appleevents usw.

Post by Benedikt.Seidl »

hallo

also zuerstmal, ich habe noch keinen io-warrior, denke mir aber schon seit über zwei jahren (ich bin durch die 40€ aktion darauf aufmerksam geworden), dass dieses teil ziemlich nett wäre.

nachdem ich jetzt an eine lizens von runtime revolution gekommen bin, rückt der io-warrior wieder näher, da ich nun eine programmiersprache habe, die auch beherrsche *g*.

nur will ich mir nicht das teil kaufen, und dann kann ich es aus run rev raus nicht ansprechen. deswegen die frage: kann ich auch apple events alles machen, was ich so auch machen könnte? wie kompliziert es z.b. auszugeben das an pin x.x eine spannung anliegen soll? oder abzufragen ob da was ist?

evtl. sieht man schon aus diesen fragen, dass ich von dem ganzen rel. wenig ahnung habe, deswegen frage nr. 2: ist es sinnvoll sich als absoluter newbee in sachen usb und ics den io warrior zu kaufen (diese ganzen bits sachen usw. sagen mir gar nichts,.. )?
mit was ich mich schon auskenne ist diese programmiersprache und löten kann ich auch, und so die ganz argen basiks in elektronik denke ich auch zu wissen (aber auch nur die unterste stufe).

dann abschließend noch eine frage: hat man mit diesem wissen aussicht (nach einer gewissen zeit) einen temperatur chip oder ähnliches auszulesen?

SEIDL.
ps: system: mac os 10.4.2
pps: ich bin jetzt mal für die nächsten 20 tage weg,.. würde mich trotzdem über antworten freuen.
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2857
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Was ist "runtime revolution"?
Benedikt.Seidl
Posts: 19
Joined: Sat Aug 14, 2004 10:45 am
Location: thalmässing -> bayern

Post by Benedikt.Seidl »

eine programm zum programmieren. sorry.

www.runrev.com


SEIDL.
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2857
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Also Runtime Revolution kenne ich nicht, noch nie gehört.

Wenn es aber möglich ist damit Systemfunktionen aufzurufen, dann sollte man damit auch die Library für den IO-Warrior damit benutzen können. Sonst ist halt immer noch der Zugang über AppleEvents möglich.
Benedikt.Seidl
Posts: 19
Joined: Sat Aug 14, 2004 10:45 am
Location: thalmässing -> bayern

Post by Benedikt.Seidl »

hmmmmm,..

ist das über appleevents wohl nicht so optimal?

und nochmal wegen meinen anfänger problemen: kommt man mit der technik als anfänger zurecht, oder seht ihr da weniger bis geringe chancen?

thx schon mal

SEIDL.
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2857
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Appleevents sind OK, nur hat man nicht unbedingt alle Freiheiten wie mit einer richtigen Programmiersprache. So werden z.B. nicht mehrere IO-Warrior unterstützt, sondern nur einer.

Was den Status als Anfänger betrifft, so ist das schwer zu sagen. Ohne Kenntnisse in Elektronik und Programmierung geht sicher nichts. Auf jeden Fall ist der IO-Warrior Starterkit kein Lehrgang, sondern setzt diverse Kenntnisse voraus.
Benedikt.Seidl
Posts: 19
Joined: Sat Aug 14, 2004 10:45 am
Location: thalmässing -> bayern

Post by Benedikt.Seidl »

naja, kenntnisse sind schon ein bisschen da.

einfach mal bestellen *g* ich wollte nur noch mal sicher sein, ob man wirklich mit run rev drauf zugreifen kann, was ja mit den apple events gewährleistet ist.

thx für die beratung.

SEIDL.
Guido Mocken
Posts: 13
Joined: Sun Sep 26, 2004 7:57 pm

Post by Guido Mocken »

Guido Körber wrote:Appleevents sind OK, nur hat man nicht unbedingt alle Freiheiten wie mit einer richtigen Programmiersprache. So werden z.B. nicht mehrere IO-Warrior unterstützt, sondern nur einer.
Und das AppleScriptGateway faßt Schreibbefehle zusammen und sendet sie erst mit 0.2s Verzögerung, weshalb man Projekte, die ein genaues Timing benötigen, damit leider nicht realisieren kann.

Guido
Post Reply