LED Matrix unter VB6

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
csobel
Posts: 2
Joined: Fri Feb 03, 2006 8:43 pm

LED Matrix unter VB6

Post by csobel »

Hallo,

ich habe eine LED Matrix aus bisher 8*8 LEDs mithilfe der Micrel Chips an den IO-Warrior angeschlossen. Die Funktionstüchtigkeit konnte ich auch mit dem LED Matrix Beisspielprogramm in Delphi testen...die LEDs blinken vor sich hin.
Nun kann ich aber leider kein Delphi und wollte mir ein Programm in VB6 schreiben. Hier bekomm ich aber keine LED zum leuchten.
Habe nun mal den Code auf das meiner Meinung nach Nötigste gekürzt und alle möglichen Kombinationen aus Reihen und Bytes verwendet, aber es geht immer noch nicht. Fehlermeldungen erhalte ich auch keine.
Kann mir bitte jemand sagen, ob ich was vergessen habe/ob die Sache zum scheitern verurteilt ist? Danke im Vorraus.

Code: Select all


Dim iowHandle As Long
Dim Res As Long
    ' Initialize everything
    ' Open device
    iowHandle = IowKitOpenDevice()
    ' Fail if can't open
    If (iowHandle = 0) Then
        ' Exit from program
        MsgBox "Can not open device!", 0, "Error"
        End
    End If
    

' Initialize LED Matrix
Dim initdata(7) As Byte
    initdata(0) = 14
    '1=enable 0=disable
    initdata(1) = 1
    Res = IowKitWrite(iowHandle, IOW_PIPE_SPECIAL_MODE, initdata(0), 8)


' Write to LED Matrix
Dim data(7) As Byte
    data(0) = 15
    'rows 0 to 7
    data(1) = 0
    'bytes
    data(2) = 128
    data(3) = 128
    data(4) = 128
    data(5) = 128
    Res = IowKitWrite(iowHandle, IOW_PIPE_SPECIAL_MODE, data(0), 8)

Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Die ReportIDs sind Hexadezimal.
csobel
Posts: 2
Joined: Fri Feb 03, 2006 8:43 pm

Post by csobel »

Vielen dank für die schnelle Antwort. Es funktioniert....
Robert Marquardt
Posts: 543
Joined: Mon Dec 01, 2003 6:09 pm

Post by Robert Marquardt »

Das es nur ein Delphi-Beispielprogramm gibt liegt schlicht daran das Delphi viel einfacher ist, wenn es um die Manipulation von Bitmaps geht.
Mit einem Font Text in eine Bitmap zu malen und dann das Ergebnis auszulesen geht einfach ueber meine Kenntnisse von VB6 weit hinaus. Bei MS VC++ ist es zu zeitaufwaendig.
Irgendein Simpelprogramm wollte ich auch nicht schreiben, denn man muss ja auch mal zeigen was sich so alles erreichen laesst.
rolf55
Posts: 21
Joined: Tue May 16, 2006 2:15 pm
Location: Berlin
Contact:

testprogramm für Ledmatrix

Post by rolf55 »

hi, habe ein kleines Tesprogramm in VB für die LEDmatrix geschrieben. Vielleicht kann es ja jemand gebrauchen.

:D

http://mitglied.lycos.de/oldtimes/Cockpit.exe
Post Reply