Hallo,
besteht denn die Möglichkeit einen angeschlossenen IOW über
die DLL zu resetten ???
mfg
R.Greinert
Reset IOW über DLL
Moderator: Guido Körber
-
- Posts: 389
- Joined: Sun Feb 13, 2005 1:22 pm
- Location: Gerblingerode / Duderstadt
- Contact:
-
- Site Admin
- Posts: 2879
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
-
- Posts: 389
- Joined: Sun Feb 13, 2005 1:22 pm
- Location: Gerblingerode / Duderstadt
- Contact:
Wie kann ich denn sicherstellen,
das wenn ich eine Tool für einen IOW starte,
der bereits mit anderen Tools zuvor benutzt wurde,
das keine ungewollten Sonderfunktion auf dem IOW bereits gestartet wurden und noch aktiv sind ...
USB-Stecken ziehen ist die eine Möglichkeit ....
geht es denn auch anders ???
mfg
R.Greinert
das wenn ich eine Tool für einen IOW starte,
der bereits mit anderen Tools zuvor benutzt wurde,
das keine ungewollten Sonderfunktion auf dem IOW bereits gestartet wurden und noch aktiv sind ...
USB-Stecken ziehen ist die eine Möglichkeit ....
geht es denn auch anders ???
mfg
R.Greinert
-
- Site Admin
- Posts: 2879
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
Ist es nicht eigentlich egal wie sich ein Programm beendet? Was am IOWarrior aktiviert wurde bleib doch auch nach Programmende aktiviert.Guido Körber wrote:Nein, im Zweifelsfalle muss das Programm sich halt ordentlich beenden.
Sicherste Methode:
Beim Programmstart den IOWarrior selbst resetten (Alle SpecialModes abschalten, IO-Pins HIGH).
Eberhard
-
- Posts: 543
- Joined: Mon Dec 01, 2003 6:09 pm