IOW SDK 1.5GM
Moderator: Guido Körber
-
- Site Admin
- Posts: 2879
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
IOW SDK 1.5GM
Hier ist der "Golden Master" zum V1.5 IOW-SDK für Windows:
http://www.codemercs.com/Downloads/IowKit15final.zip
Im Laufe der nächsten Tage werden wir das Komplettpaket mit allen neuen Versionen auf den Downloadseiten zur Verfügung stellen.
http://www.codemercs.com/Downloads/IowKit15final.zip
Im Laufe der nächsten Tage werden wir das Komplettpaket mit allen neuen Versionen auf den Downloadseiten zur Verfügung stellen.
-
- Site Admin
- Posts: 2879
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
Zweiter Golden Master, es gab noch ein paar Probleme...
http://www.codemercs.com/Downloads/IowKit15final.zip
http://www.codemercs.com/Downloads/IowKit15final.zip
-
- Posts: 389
- Joined: Sun Feb 13, 2005 1:22 pm
- Location: Gerblingerode / Duderstadt
- Contact:
Hallo,
habe die neue iowkit.dll V1.5 mit meinem Testprogramm getestet ...
Die DLL scheint einen Fehler zu haben ...
In meinem Programm suche ich nach angeschlossenen IOW`s
in einer Schleife
do
if iowx <> 0 then closedevice(iowx)
iowx = OpenDevice
num = GetNumDevice()
.
.
.
sleep 1
loop until xsearch=0
beim ersten Durchlauf werden die angeschlossenen IOW`s erkannt,
bei jedem weiterem Durchlauf wird vom OpenDevice als Handle nur noch Null zurück gegeben und GetNumDevice() ebenfalls nur noch null.
mfg
R.Greinert
habe die neue iowkit.dll V1.5 mit meinem Testprogramm getestet ...
Die DLL scheint einen Fehler zu haben ...
In meinem Programm suche ich nach angeschlossenen IOW`s
in einer Schleife
do
if iowx <> 0 then closedevice(iowx)
iowx = OpenDevice
num = GetNumDevice()
.
.
.
sleep 1
loop until xsearch=0
beim ersten Durchlauf werden die angeschlossenen IOW`s erkannt,
bei jedem weiterem Durchlauf wird vom OpenDevice als Handle nur noch Null zurück gegeben und GetNumDevice() ebenfalls nur noch null.
mfg
R.Greinert
-
- Site Admin
- Posts: 2879
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
Hallo,
ich kann den Fehler auch bei mir reproduzieren.
Wahrscheinliche Ursache in der Library:
In IowKitOpenDevice werden die IOWarrior von der Applikation mit APIVersion==1 belegt.
In der Aufrufkette
IowKitCloseDevice() ->
IowKit2Finalize() ->
IowiDeleteApplication() .....
werden daher die IOWarrior nicht wieder freigegeben da die letzte Funktion in der Kette
IowiSetDeviceUse()
mit APIVersion==2 aufgerufen wird.
Eberhard
ich kann den Fehler auch bei mir reproduzieren.
Wahrscheinliche Ursache in der Library:
In IowKitOpenDevice werden die IOWarrior von der Applikation mit APIVersion==1 belegt.
In der Aufrufkette
IowKitCloseDevice() ->
IowKit2Finalize() ->
IowiDeleteApplication() .....
werden daher die IOWarrior nicht wieder freigegeben da die letzte Funktion in der Kette
IowiSetDeviceUse()
mit APIVersion==2 aufgerufen wird.
Eberhard
-
- Posts: 389
- Joined: Sun Feb 13, 2005 1:22 pm
- Location: Gerblingerode / Duderstadt
- Contact:
Hallo,
IowKitCloseDevice mit der Handle vom IowKitOpenDevice verwende ...
Mir ist aber noch ein positiver Effekt beim testen aufgefallen :
Ich hatte bereits von einem anderen Fehler berichtet:
http://www.codemercs.com/phpBB2/viewtopic.php?t=695
dieser Fehler tritt mit der neuen DLL und der neuen Funktion
"IowKitReadNonBlocking" nicht mehr auf ... super :-)
mfg
R.Greinert
da gehe doch von aus, wenn ich ...Wird die DLL wirklich geschlossen bevor der nächste Open-Aufruf erfolgt?
IowKitCloseDevice mit der Handle vom IowKitOpenDevice verwende ...
Mir ist aber noch ein positiver Effekt beim testen aufgefallen :
Ich hatte bereits von einem anderen Fehler berichtet:
http://www.codemercs.com/phpBB2/viewtopic.php?t=695
dieser Fehler tritt mit der neuen DLL und der neuen Funktion
"IowKitReadNonBlocking" nicht mehr auf ... super :-)
mfg
R.Greinert
-
- Site Admin
- Posts: 2879
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
Also das Problem mit dem Open/Close können wir nicht nachvollziehen. Wahrscheinlich liegt das daran, dass wir momentan keine Programme haben, die das API mehrfach öffnen und schließen ohne selbst zu terminieren. Ich vermute, dass das Problem genau daher kommt, bzw. durch das Terminieren eines Programmes das Problem umgangen wird.
-
- Posts: 389
- Joined: Sun Feb 13, 2005 1:22 pm
- Location: Gerblingerode / Duderstadt
- Contact:
Hallo Guido,
Ich benötige die Funktion "IowKitReadNonBlocking" für mein Testprogramm und für das Erkennen von Änderungen am USB die Möglichkeit von Open/Close.
Bei der 1.4 hat (Open/Close) und das Erkennen von Änderungen am USB reibungslos funktioniert, nur da hatte ich Probleme mit "IowKitRead" in Verwendung mit dem Timeout, was zu Fehlermedungen beim Funktionswechsel bzw. mit (Open/Close) führte.
mfg
R.Greinert
... das ist schade ... und nu ??Also das Problem mit dem Open/Close können wir nicht nachvollziehen
Ich benötige die Funktion "IowKitReadNonBlocking" für mein Testprogramm und für das Erkennen von Änderungen am USB die Möglichkeit von Open/Close.
Bei der 1.4 hat (Open/Close) und das Erkennen von Änderungen am USB reibungslos funktioniert, nur da hatte ich Probleme mit "IowKitRead" in Verwendung mit dem Timeout, was zu Fehlermedungen beim Funktionswechsel bzw. mit (Open/Close) führte.
mfg
R.Greinert
-
- Site Admin
- Posts: 2879
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
-
- Posts: 389
- Joined: Sun Feb 13, 2005 1:22 pm
- Location: Gerblingerode / Duderstadt
- Contact:
-
- Site Admin
- Posts: 2879
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
-
- Posts: 543
- Joined: Mon Dec 01, 2003 6:09 pm
-
- Posts: 389
- Joined: Sun Feb 13, 2005 1:22 pm
- Location: Gerblingerode / Duderstadt
- Contact:
-
- Posts: 6
- Joined: Thu Oct 26, 2006 1:19 pm
- Location: München