hey!
kann es sein dass der iow nach ein paar reads und writes schlapp macht, bis man ihn ab und wieder einsteckt? ich mache unter vb ständig writes (uA LCD) und in einer timer prozedur lese ich auch alle paar millisekunden. nach ein paar aufrufen reagiert der iow nicht mehr, das programm schon (also nicht komplett einfrieren, nur der iow ignoriert es halt)
ist es ein gravierender fehler in meinem programm, einfach kein gutes coding von mir (ich schreibe/lese einfach VERDAMMT VIEL) oder hat der iow ne macke? (iow 1.0.1.1 unter vb6)
viele reads/writes nacheinander --> iow reagiert nicht me
Moderator: Guido Körber
-
- Posts: 55
- Joined: Thu Apr 15, 2004 11:23 pm
- Contact:
-
- Posts: 543
- Joined: Mon Dec 01, 2003 6:09 pm
-
- Posts: 55
- Joined: Thu Apr 15, 2004 11:23 pm
- Contact:
hey!
ich hab zwar keine ahnung was callbacks sind aber ich hab mein problem gelöst!
(zumindest temporär, ein neues problem taucht bestimmt auf)
falls es interessiert:
ich habe nämlich am anfang nur auf das lcd geschrieben und ports abgefragt, da ging auch alles. jetzt will ich leds ansteuern und das malheur passiert: irgendwo zwischen meinen über 600 zeilen code ist ein fehler, aber wo?
nach langem rumsuchen hab ich einfach festgestellt, dass ich beim port schreiben die ports mit taster auf low gesetzt hab, dabei müssen die ja high sein damit sie dann per tasterdruck auf low gezogen werden
tja jetzt hab ich das verbessert und siehen da: das proggie läuft wieder 
da sieht man mal wieder dass kleine fehler grosse probleme machen können
ich hab zwar keine ahnung was callbacks sind aber ich hab mein problem gelöst!

falls es interessiert:
ich habe nämlich am anfang nur auf das lcd geschrieben und ports abgefragt, da ging auch alles. jetzt will ich leds ansteuern und das malheur passiert: irgendwo zwischen meinen über 600 zeilen code ist ein fehler, aber wo?





da sieht man mal wieder dass kleine fehler grosse probleme machen können