Hallo erstmal,
bin neu hier im Forum und beschäftige mich gerade mit dem IO-Warrior. Ich habe IOWarrior24 mit einem Display. Genauer gesagt ist es das C't Mäusekino. Unter windows habe ich da ein Programm, womit man das Display ansteuern kann und CPU, Text, ... ausgeben kann.
Ich habe aber hier einen Mac stehen und möchte nun das Display unter Leopard nutzen. Ich habe HardwareMonitor gefunden. IOWarrior wird im HM angezeigt und schaltet auch die Beleuchtung an, aber ich kann keinen Text ausgeben. Dann habe ich die SDK Beispiele alle ausprobiert. Aber es klappt nicht! :-( Mittlerweile habe ich es geschafft mittels AppleScript und IOWarriorProber die Beleuchtung ein/aus zuschalten. Nur Text anzeigen klappt nicht!
Leider ist die Dokumentation nur spärlich! Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte? Vielleicht mehr Dokumentation und/oder ein Code Beispiel für die Ausgabe?
Hoffe auf Eure Hilfe ... danke
Anfänger sucht Beispiel Code unter OS X
Moderator: Guido Körber
Anfänger sucht Beispiel Code unter OS X
Gruß Robert
-
- Site Admin
- Posts: 2879
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
Ja das Display funktioniert unter Windows mit diesem Tool hier -> http://www.includ.de/id_de/index.html (c't Mäusekino)Guido Körber wrote:Funktioniert das Display denn überhaupt irgendwo, oder ist es noch ungetestet?
Aber das war es dann auch schon. Ich habe Windows leider nur in der WM.
Gruß Robert
Re: Anfänger sucht Beispiel Code unter OS X
Hallo,
Es gibt zwar auf http://www.ct-maeusekino.de/index.php ein eigenes Linux-Forum für das Display, aber vom Mac habe ich da noch nichts gesehen.
Wenn man das Datenblatt hat bzw. denn Display-Typ weiß, kann man natürlich eigene Routinen schreiben. Zumindest funktioniert das Display ja offensichtlich.
Eberhard
Es handelt sich hierbei um ein Grafik-Display, im Gegensatz zu den HD44780-kompatiblen LCD's aus den SDK-Beispielen, die "nur" Buchstaben und Zahlen anzeigen können. Um also auf diesem Display einfachen Text ausgeben zu können, muß man ihn auf das Display "zeichnen".robertmk wrote: ...IOWarrior wird im HM angezeigt und schaltet auch die Beleuchtung an, aber ich kann keinen Text ausgeben. Dann habe ich die SDK Beispiele alle ausprobiert. Aber es klappt nicht!...
Es gibt zwar auf http://www.ct-maeusekino.de/index.php ein eigenes Linux-Forum für das Display, aber vom Mac habe ich da noch nichts gesehen.
Wenn man das Datenblatt hat bzw. denn Display-Typ weiß, kann man natürlich eigene Routinen schreiben. Zumindest funktioniert das Display ja offensichtlich.
Eberhard
-
- Site Admin
- Posts: 2879
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact: