100/500mA Jumper

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
King Sauce
Posts: 22
Joined: Mon Jan 05, 2009 6:13 pm

100/500mA Jumper

Post by King Sauce »

Hallo,
ich habe gerade zum ersten Mal mein etwas abgewandeltes Starterkit angeschlossen. Es wurde jetzt schonmal alles einwandfrei erkannt.
Bevor ich mich nun mithilfe der Samples in die Funktionsweise hineinarbeite, wollte ich schonmal vorab klären, für was für Anwendungen ich die 500mA Einstellungen benötige bzw ob ich einfach immer diese Einstellung benutzen kann.
Letztendlich wollte ich einen A/D Wandler ansteuern, den ich vorher am Parallelport benutzt habe.

Vielen dank schonmal!

gruss michael
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: 100/500mA Jumper

Post by Guido Körber »

Der Jumper wählt aus wie viel Strombedarf der IO-Warrior am USB anmeldet. Hat man 500mA ausgewählt und steckt das Gerät an einem Port an der nur 100mA liefern kann, dann gibt es vom System nur eine Fehlermeldung, aber kein funktionierendes Gerät. Zieht man mehr Strom als angemeldet, dann drohen Fehlfunktionen, oder Abschaltung durch den Hub wegen Überstrom.
King Sauce
Posts: 22
Joined: Mon Jan 05, 2009 6:13 pm

Re: 100/500mA Jumper

Post by King Sauce »

Gut, das heißt dann es ist sicherer den IOWarrior immer als 500mA Gerät anzumelden?
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: 100/500mA Jumper

Post by Guido Körber »

Kommt drauf an, wenn das Gerät mehr als 100mA braucht gibt es garkeine andere Option. Braucht das Gerät unter 100mA, dann ist es störend wenn 500mA angemeldet werden, weil dann ja nicht jeder Port benutzt werden kann.
King Sauce
Posts: 22
Joined: Mon Jan 05, 2009 6:13 pm

Re: 100/500mA Jumper

Post by King Sauce »

alles klar! Vielen dank!
Post Reply