Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Matthias
Posts: 20
Joined: Fri Jan 16, 2009 8:22 pm

Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen

Post by Matthias »

"Und nein Sie können nicht mit einem zweiten Programm auf den schon genutzen oder irgend einen anderen IO-Warrior zugreifen. Die 1.5 mach alles dicht"
Das habe ich nun wirklich begriffen. Die 1.5er ist für mich schon längst vom Tisch.
Darum würde ich ja gerne die 1.4 ausprobieren, aber entweder gibt es die nicht mehr oder die ist so geheim, das mir keiner sagen möchte wo ich sie finde (google ist hier leider nicht mein Freund). Für micht ist die 1.5, so wie sie jetzt ist, unbrauchbar. Auch wenn sich außer mir keiner an der Tatsache stört, das theoretisch 16 IOW´s an einen PC, aber nur von einer Anwendung aus genutzt werden können (was die Anzahl schon sinnfrei dastehen läßt) möchte ich für mich eine Lösung dafür finden.
Darum würde ich gerne in die Vergangenheit schauen, wie es da ausgesehen hat. Nur mit der DLL komme ich aber wahrscheinlich nicht weit, darum würde mich das alte SDK interessieren.

Sollte es damit nicht funktionieren, dann muß ich wohl oder über in die HID-API eintauchen - oder das Projekt so lange auf Eis legen, bis eine überarbeitete Version der iowkit.dll verfügbar ist.

Gruß
Matthias
User avatar
Christoph Jung
Posts: 673
Joined: Sun Oct 08, 2006 3:43 pm
Location: Germany / Berlin
Contact:

Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen

Post by Christoph Jung »

Warum sollten denn bitte 16 IO-Warrior über ein Programm keinen Sinn ergeben? Wir haben schon einige Projekte gesehen, bei denen 4 oder 5 IO-Warrior verbaut wurden und die alle mit einem Programm laufen (Stichwort Flugsimulator).

Lösungen wären:

1) Ihr Projekt zu überdenken, denn wenn Sie schon von einem Rechner aus 2 IO-Warrior steuern, warum nicht über ein Programm
2) In die HID-API einzutauchen
3) Endlich mal Ihre PNs lesen !
Software developer
Matthias
Posts: 20
Joined: Fri Jan 16, 2009 8:22 pm

Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen

Post by Matthias »

Ok, wenn ich auch über IIC nicht mehr an genug Port rankomme ;-)

"1) Ihr Projekt zu überdenken, denn wenn Sie schon von einem Rechner aus 2 IO-Warrior steuern, warum nicht über ein Programm"
Es geht ja nur sekundär um mein Programm. Wie gesagt, es geht mehr um Programme von anderen.

"2) In die HID-API einzutauchen"
Ja, das wäre die vermutlich beste Lösung, aber von grund auf neu entwickeln wird wohl einen erheblicher Zeitaufwand darstellen - zumal ich noch nichts davon weiß.

3) Endlich mal Ihre PNs lesen !
Habe ich gerade gemacht ;-)

Gruß
Matthias
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen

Post by Guido Körber »

Matthias wrote:Es geht ja nur sekundär um mein Programm. Wie gesagt, es geht mehr um Programme von anderen.
Und genau das ist was bei mir dann auf Unverständnis trifft. Sie haben doch keinen Einfluss darauf wie schlecht andere Leute programmieren, insbesondere unter Windows. Also völlig egal was Sie auf Ihrer Seite machen, wenn ein anderes Programm daher kommt kann es alles durcheinander bringen.
Matthias
Posts: 20
Joined: Fri Jan 16, 2009 8:22 pm

Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen

Post by Matthias »

"Sie haben doch keinen Einfluss darauf wie schlecht andere Leute programmieren, insbesondere unter Windows. Also völlig egal was Sie auf Ihrer Seite machen, wenn ein anderes Programm daher kommt kann es alles durcheinander bringen."
Leider nicht, da haben sie recht ;-). Aber wenigstens möchte ich die Störung einer anderen Anwendung durch meine so gut als möglich verhindern.

Gruß
Matthias
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen

Post by Guido Körber »

Desshalb würde ich einfach die Verwendung der DLL 1.5 empfehlen. Dann kann das (hypothetische) zweite Programm zwar nicht an den IO-Warrior ran, es gibt aber einen eindeutigen Fehlerzustand und keine subtilen Fehlfunktionen.
friend-of-rq
Posts: 389
Joined: Sun Feb 13, 2005 1:22 pm
Location: Gerblingerode / Duderstadt
Contact:

Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen

Post by friend-of-rq »

Hallo Matthias,
"mehrere Programmen öfnnen die DLL und arbeiten mit jeweils verschiedenen IOWs, das geht auch so weit ganz gut"
wie jetzt - wie geht das? genau da liegt doch mein problem! Wie machst du das.
Wenn ich Anwendung A aufrufe kann ich mit IOW A reden. Starte ich dann Anwendung B um mit IOW B zu verbinden bekomme ich keine IOW´s mehr angezeigt.
Das klappt bei mir nur, wenn der eine IOW nicht angeschlossen ist während die andere Anwendung startet.
ich habe es gerade mal versucht nachzustellen ... Herr Jung hat recht ES GEHT NICHT !!
hatte letztens zwei programme gleichzeitig laufen, das hat aber deswegen nur geklappt
weil die nur sporadisch auf die IOWs zugegriffen haben und dabei vor dem Zugriff die DLL jeweils geöffnet und danach sofort wieder geschlossen haben ... die DLL ist also zwischen den beiden Programmen hin und her gereicht worden ... hatte wohl per Zufall gerade so geklappt.

Wenn man das Programm ALL-IN-ONE zwei mal startet kann man diesen Effekt des hin und her reichen gut beobachten, ein arbeiten mit dem Tool ist dann aber nicht mehr möglich !!

Habe die SDK Ver 1.4 (02-2005) noch liegen, wird diese noch gebraucht ?
friend-of-rq
Posts: 389
Joined: Sun Feb 13, 2005 1:22 pm
Location: Gerblingerode / Duderstadt
Contact:

Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen

Post by friend-of-rq »

Mal eine Frage dazu ...

gibt es denn die Möglichkeit Windows abzufragen ob die DLL bereits geladen (geöffnet) ist ?

Für Programme kenn ich die Abfrage sofern ich den verwendeteten Programmnamen kenne,
kann ich das auf eine DLL auch anwenden ... wenn ja würde ich das gerne in ALL-IN-ONE
einbauen ... z.B. Meldung: "DLL wird bereit von einem anderen Programm verwendet !"

Dafür müsste ich aber wissen mit welchen namen die DLL sich bei Windows zu erkennen gibt ?
User avatar
Christoph Jung
Posts: 673
Joined: Sun Oct 08, 2006 3:43 pm
Location: Germany / Berlin
Contact:

Re: Mehrere angeschlossene IOW´s, nur einen nutzen

Post by Christoph Jung »

man kann abfragen, welche DLLs geöffnet sind und wer sie gerade nutzt. Aber ich hab mich damit noch nicht beschäftigt weil ich meist nur ein Programm entwerfe da mit einem oder mehreren IOWs arbeitet. Sprich ich hab selten zwei Programme laufen.
Software developer
Post Reply