Ich beschäftige mich seit einem Jahr (natürlich mit Pausen) mit dem IOWarrior, seit kurzem mit der Chip Revision 1.0.2.1 und der Windows-DLL V 1.3 vom Mai 2005. Inzwischen läuft der Warrior bei mir sehr stabil unter Borland C++ Builder Versionen 4 und 6.
Wenn Interesse an gut dokumentierten C++ Demoprogrammen für den Warrior besteht, bitte melden.
Vorhanden sind:
- ein Tool zum Experimentieren mit dem I2C-Bus (Kommandointerpreter für einfache Buskommandos Start, Stop, Senden, Empfangen, erlaubt Testen von IIC-Chips ohne Programmierkenntnisse. Grundlagen I2C-Bus als PDF dokumentiert.
- ein EEPROM-Programmer für Achtfüssler, Typen 24C01 bis 24C512 mit HEX-Editor und Dateizugriff.
- ein LCD-Demoprogramm mit Display-Cache, das alle gängigen Formate von 1 * 8 bis 4 * 20 mit dem HD44780 ansteuern kann, incl. Scrollingfunktion
- ein Programm, das die Temperatur per I2C-Bus über einen LM75 misst und graphisch ausgibt
- ein Demoprogramm zur Ansteuerung PCF8574(A)
-ein Demoprogramm für Portzugriffe auf den IO-Warrior (u.a. nichtblockierendes Lesen über Pipe 1)
Ich habe kein kommerzielles Interesse, sondern stelle das Paket incl. Quellen einfach aus Spass am Programmieren zur Verfügung. Da es zusammen ca. 10 MByte sind, ist es etwas zu groß zum e-mail-Versand. Vielleicht hat CodeMercs Interesse, es zum Download bereitzustellen?
Demos incl. Quellen für C++ Builder für IO-Warrior
Moderator: Guido Körber
-
- Posts: 1
- Joined: Wed Jul 13, 2005 8:39 pm
-
- Site Admin
- Posts: 2878
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
Wir arbeiten gerade an einem Konzept wie wir Fremdsoftware mit ins SDK aufnehmen können. Das ist ein logistisches und ein rechtliches Problem was gelöst werden muss.
Dazu werden wir einen Autorenvertrag erstellen, der die Rechte in beide Richtungen absichert. Ausserdem müssen wir noch eine passende Lizenzvereinbarung für das gesamte SDK erstellen oder auswählen. GPL zum Beispiel geht nicht, da ja unsere Kunden auch kommerzielle Produkte mit dem IO-Warrior herstellen und es daher nicht akzeptabel ist wenn die Sourcen des Produktes offengelegt werden müssen.
Dank der komplizierten Rechtslage dauert es also noch ein Bischen...
Dazu werden wir einen Autorenvertrag erstellen, der die Rechte in beide Richtungen absichert. Ausserdem müssen wir noch eine passende Lizenzvereinbarung für das gesamte SDK erstellen oder auswählen. GPL zum Beispiel geht nicht, da ja unsere Kunden auch kommerzielle Produkte mit dem IO-Warrior herstellen und es daher nicht akzeptabel ist wenn die Sourcen des Produktes offengelegt werden müssen.
Dank der komplizierten Rechtslage dauert es also noch ein Bischen...
-
- Posts: 1
- Joined: Tue Jul 05, 2005 6:55 pm
Re: Demos incl. Quellen für C++ Builder für IO-Warrior
Ich nehme diesen uralt thread mal wieder auf.
Ich hätte Interesse an den C++ Programmen, weiß jetzt aber nicht ob der User hier überhaupt noch reinschaut.
Ansonsten, ich arbeite mit dem CBuilder 6 Pro und habe auch noch nicht so den großen Plan wie ich mit dem warrior56
Daten austausche - speziell einfache I/O Aufgaben aber auch LCD.
Falls jemand hier was hat, ich bin für alles dankbar.
Gruß Manfred
Ich hätte Interesse an den C++ Programmen, weiß jetzt aber nicht ob der User hier überhaupt noch reinschaut.
Ansonsten, ich arbeite mit dem CBuilder 6 Pro und habe auch noch nicht so den großen Plan wie ich mit dem warrior56
Daten austausche - speziell einfache I/O Aufgaben aber auch LCD.
Falls jemand hier was hat, ich bin für alles dankbar.
Gruß Manfred