MAX127 auslesen (ich sehe den Fehler grad nicht)

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
smatei
Posts: 77
Joined: Sat Apr 25, 2009 12:57 am

MAX127 auslesen (ich sehe den Fehler grad nicht)

Post by smatei »

Hallo,

habe einen Max127 an I²C. Saß wohl schon zu lange vor, dass ich den Fehler grade nicht mehr sehe, darum mein Post. Alles richtig verdrahtet und am Max ist A2 zur Adressierung auf High.
Angesteuert wird der Max über folgende Reports:

Code: Select all

            if (nTimerPos == 0)
            {
                //write request to i²C
                repWrite[0] = 0x02; //i²C Report ID Write
                repWrite[1] = 0xC2; //i²C Start-Stop Signal und Control-Byte
                repWrite[2] = 0x58; //i²C Adresse des anzusprechenden Max und Write-Bit
                repWrite[3] = 0x80; //Control-Byte für zu lesenden Kanal
                repWrite[4] = 0x00;
                repWrite[5] = 0x00;
                repWrite[6] = 0x00;
                repWrite[7] = 0x00;
                nTimerPos++;
                coCom.SendReport(repWrite);
            }
            else if (nTimerPos == 1)
            {
                //write request to i²C
                repWrite[0] = 0x03; //i²C Report ID Read
                repWrite[1] = 0x02; //i²C 2-Byte lesen
                repWrite[2] = 0x59; //i²C Control-Byte und Read-Bit
                repWrite[3] = 0x00;
                repWrite[4] = 0x00;
                repWrite[5] = 0x00;
                repWrite[6] = 0x00;
                repWrite[7] = 0x00;
                nTimerPos++;
                coCom.SendReport(repWrite);
            }
Beim Umrechnen erhalte ich jedoch leider immer nur 2,5V. Ich verstehe nicht wieso, da ich einen Max127 bereits einmal einwandfrei laufen hatte.
Nun suche ich den Fehler schon seit gestern Nacht und sehe ihn einfach nicht mehr.
Weiss wer anders weiter?

Gruss,
Sebastian.
smatei
Posts: 77
Joined: Sat Apr 25, 2009 12:57 am

Re: MAX127 auslesen (ich sehe den Fehler grad nicht)

Post by smatei »

AAAAAAAAAAAAAlso,

die Ansteuerung ist richtig. Das passt alles. Das Problem liegt am Max.
Kennt einer dieses Phänomen?
Ich erhalte ständig nur 2,5V beim Einlesen von 0-5V und 5V beim lesen von 0-10V.

Ideen?
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: MAX127 auslesen (ich sehe den Fehler grad nicht)

Post by Guido Körber »

Das sieht prinzipiell so richtig aus. Was kommt denn raus wenn Sie versuchen andere Kanäle zu samplen, oder Range und Polarity anders setzen?
smatei
Posts: 77
Joined: Sat Apr 25, 2009 12:57 am

Re: MAX127 auslesen (ich sehe den Fehler grad nicht)

Post by smatei »

Hallo,

auf jedem Kanal und zu jedem Messwertebereich, egal ob zwischen 0-5V oder 0-10V, die Hälfte des Maximalwertes, also 2,5V oder 5V.
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: MAX127 auslesen (ich sehe den Fehler grad nicht)

Post by Guido Körber »

Das sieht dann doch nach einem Problem mit der Beschaltung des MAX aus.
smatei
Posts: 77
Joined: Sat Apr 25, 2009 12:57 am

Re: MAX127 auslesen (ich sehe den Fehler grad nicht)

Post by smatei »

Eigentlich nicht. Darf es nicht. Alles original, wie im Datenblatt.
smatei
Posts: 77
Joined: Sat Apr 25, 2009 12:57 am

Re: MAX127 auslesen (ich sehe den Fehler grad nicht)

Post by smatei »

Habe den Max nun wieder auf dem IOW-Testkit drauf und er funktioniert, wenn ein Pin auf High ist. Bei allen Adresspins auf Erdung hatte ich auch kurzzeitig das selbe Ergebnis.
Ich hoffe, dass es nicht an einem Fehler auf der eigenen Platine lag.

Da ich mir sowieso eine neue herstellen lassen muss, warte ich darauf zu sehen, was der Max dann so tut.

Danke für die Hilfe,
Sebastian.
Post Reply