IOWKIT_VENDOR_ID = &HXXX ? andere Geräteadresse unterstützt

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
BWichmann
Posts: 4
Joined: Thu Nov 12, 2009 2:31 pm
Location: Schwerin

IOWKIT_VENDOR_ID = &HXXX ? andere Geräteadresse unterstützt

Post by BWichmann »

Hallo zusammen..
Ich möchte den IOW zusammen mit einem anderem HID-Gerät innerhalb einer Software verwenden.
Nun ist mir aufgefallen das die DLL offensichtlich fest auf Device und Geräte-ID eingestellt ist.
Kann ich über die DLL auch ein anderes Gerät anprechen ? Änderungen wie (IOWKIT_VENDOR_ID As Long = &HXXX) wirken nicht.
mfg

Bernd Wichmann
Last edited by BWichmann on Thu Nov 12, 2009 3:19 pm, edited 2 times in total.
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: IOWKIT_VENDOR_ID As Long = &HXXX ?

Post by Guido Körber »

Was sollte denn ein anderes HID Gerät mit der IOWarrior DLL anfangen?
BWichmann
Posts: 4
Joined: Thu Nov 12, 2009 2:31 pm
Location: Schwerin

Re: IOWKIT_VENDOR_ID As Long = &HXXX ?

Post by BWichmann »

Guido Körber wrote:Was sollte denn ein anderes HID Gerät mit der IOWarrior DLL anfangen?
Es ist einfach ein HID-Gerät welches 2 Schalterstellungen ausgibt. (also 1 Byte lesen) Diese benötige ich innerhalb der Software zusätzlich zu denen der IOW. Um die ganze Programmierung zu vereinfachen, wäre ein Umschalten der Vendor-ID am einfachsten.. Gruß B.Wichmann
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: IOWKIT_VENDOR_ID As Long = &HXXX ?

Post by Guido Körber »

Meine Frage ging dahin was denn ein anderes Gerät, das ein anderes High-Level Protokoll als der IO-Warrior verwendet, denn mit der IO-Warrior Library zu tun hat. Die IO-Warrior Lib unterstützt natürlich nur die Kommunikation mit den IO-Warrior, andere Geräte verwenden andere Datenformate und Methoden.
BWichmann
Posts: 4
Joined: Thu Nov 12, 2009 2:31 pm
Location: Schwerin

Re: IOWKIT_VENDOR_ID As Long = &HXXX ?

Post by BWichmann »

Guido Körber wrote:Meine Frage ging dahin was denn ein anderes Gerät, das ein anderes High-Level Protokoll als der IO-Warrior verwendet, denn mit der IO-Warrior Library zu tun hat. Die IO-Warrior Lib unterstützt natürlich nur die Kommunikation mit den IO-Warrior, andere Geräte verwenden andere Datenformate und Methoden.
Na die Ansteuerung und der grundsätzliche Befehlscode bis hin zum Lesen / Schreiben von Bytes an eine vordefinierte Adresse düfte gleich sein. (siehe HID.DLL) Na ich werde es wohl damit machen müssen.... Frag mich nur warum die DLL die ID's verlangt und dann doch die fest eingestellten nimmt... Aber vielleicht hat ja Jemand noch Idee.. Gruß B.Wichmann
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Re: IOWKIT_VENDOR_ID = &HXXX ? andere Geräteadresse unterstützt

Post by Guido Körber »

Na als erstes dürfte ja vielleicht verständlich sein, dass wir kein Interesse haben unsere Software so auszulegen, dass damit möglicherweise Konkurrenzprodukte verwendet werden können.

Dann ist es durchaus nicht so, dass alle HID Geräte auf die gleiche Art angesprochen werden. Die Datenformate unterscheiden sich und die Klasse unterteilt sich in weitere Unterklassen, wie z.B. Mäuse, Tastaturen, Joysticks und Generic. Der IO-Warrior ist ein Generic HID Device.

Vermutlich haben Sie zwar den Source-Code geändert aber dann die DLL nicht kompiliert, sondern nur Ihre eigene Software. Aber selbst wenn Sie die DLL neu kompilieren wird es nicht funktionieren, weil einfach die Datenformate und Methoden nicht übereinstimmen.
BWichmann
Posts: 4
Joined: Thu Nov 12, 2009 2:31 pm
Location: Schwerin

Re: IOWKIT_VENDOR_ID = &HXXX ? andere Geräteadresse unterstützt

Post by BWichmann »

Guido Körber wrote:Na als erstes dürfte ja vielleicht verständlich sein, dass wir kein Interesse haben unsere Software so auszulegen, dass damit möglicherweise Konkurrenzprodukte verwendet werden können.

Dann ist es durchaus nicht so, dass alle HID Geräte auf die gleiche Art angesprochen werden. Die Datenformate unterscheiden sich und die Klasse unterteilt sich in weitere Unterklassen, wie z.B. Mäuse, Tastaturen, Joysticks und Generic. Der IO-Warrior ist ein Generic HID Device.

Vermutlich haben Sie zwar den Source-Code geändert aber dann die DLL nicht kompiliert, sondern nur Ihre eigene Software. Aber selbst wenn Sie die DLL neu kompilieren wird es nicht funktionieren, weil einfach die Datenformate und Methoden nicht übereinstimmen.
Hm.. Nicht so schlimm, ich mache es mit der HID-Api. Die unterstützt auch den IOW.
Klar gibts Unterschiede. Aber im Grundsatz ist es kein Problem (jedenfalls in einer Gerätegruppe) auf einem Port zu lesen oder zu schreiben. Wäre halt nur etwas einfacher und universeller gewesen.
Danke für die Mühe... mfg BWichmann
Post Reply