IOW 40

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
SpeedyIN
Posts: 2
Joined: Fri Jul 15, 2005 3:02 pm

IOW 40

Post by SpeedyIN »

:?:

Hi Leute...

Ich will am IO40 eine Tastenmatrix ansteuern. Mit Tasten, die eine LED mit drin haben.
Wie groß kann die Matrix sein, wenn ich die Schalter abfragen will und gleichzeit die LED mit ansteuern.

Manche sind der Meinung, max 4x4 für Tasten und 4x4 für die LED's. Der IO40 hat aber doch 32 Kanäle... Da geht doch 8x8 und 8x8 oder sehe ich das falsch...

Gruß

Tino
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2857
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Kommt drauf an wie man das aufbaut.

Tasten "zu Fuss" abfragen ist nicht zu empfehlen, da das zu langsam wird. Also sollte man die Tastenmatrixfunktion des IOW40 benutzen, das sind dann bis zu 8x8 Tasten. Wenn man beliebige Kombinationen dieser Tasten auch bei drei und mehr gleichzeitig gedrückten Tasten sauber erkennen will, muss an jede Taste eine Diode ran.

Bei den LEDs ist die Frage wie viele gleichzeitig an sein müssen. Wenn nur eine gleichzeitig an sein muss kommt man mit den restlichen 16 I/O Pins und ein paar Transistoren aus. Ansonsten empfiehlt es sich die LED-Matrix Funktion des IOW zu benutzen.
SpeedyIN
Posts: 2
Joined: Fri Jul 15, 2005 3:02 pm

Das scheint ja kompliziert zu werden

Post by SpeedyIN »

also mit 8x8 Tasten könnte ich leben...

das mit den LED ist folgender maßen:

jede Taste ist ein Taster ( wie der name schon sagt ... )
in der software will ich konfigurieren, ob der Taster als taster oder als Schalter funktioniert.
Als Taster: taste gedrückt --> LED an
Software steuert, solange der Taster gedrückt wird
Als Schalter: taste gedrückt --> LED an --> Taste wieder gedrückt LED aus
Software steuert von allein, weil ja als SWITCH... solang bis wieder gedrückt wird...

geht das Einfach?

wi muß der Schaltplan aussehen ? hat da jemand was für mich ? Ich bin mehr hier der Informatiker... Elektronik ist nicht so mein Ding, es sein den ich muß es nur zusammen löten wie den IOW40...

Der geht nämlich schon.. jetzt kommt scheinbar erstmal ne elektronik-stufe, die zu hoch für mich ist...

gruß

Tino
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2857
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Applicationnote 1 lesen, da steht ausführlich drin wie das mit der LED Matrix geht.
Post Reply