Ist IO-Warrior schon aktiv?

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
Thoene
Posts: 33
Joined: Sat Aug 29, 2009 8:13 pm

Ist IO-Warrior schon aktiv?

Post by Thoene »

Hi.
Eine Frage für VB6 oder allgemein.
Habe im Forum gelesen das der IO-Warior nicht mehrmals geöffnet werden soll.
Wenn ich mehrere Programme habe die alle auf den selben Warior zugreifen sollen, aber ich nicht weiß, ob schon von
einem Programm der Warior geöffnet wurde und noch aktiv ist, wie kann ich das am einfachsten feststellen?
Meine Idee
1. Abfrage an den Warrior.
2. Auswerten Rückgabewert <> 0 oder ähnlich.
3. Wenn 0 dann Warrior normal öffnen.
4. Wenn <> 0 dann Öffnen überspringen und spezielle Ausgang setzen.

Hintergrund:
Mit jeden Einzelprogramm soll nur ein einzelner Ausgang gesetzt oder gelöscht werden.
Die anderen Ausgänge sollen sofern aktiv nicht beeinflusst werden.
Der Zustand der anderen Bits ist in einer Datei hinterlegt und wird von jeden Einzelprogramm aktualisiert.
Ich könnte die Seriennummer oder ... auslesen, aber was wäre am einfachsten?

Danke im vorraus!
User avatar
Christoph Jung
Posts: 673
Joined: Sun Oct 08, 2006 3:43 pm
Location: Germany / Berlin
Contact:

Re: Ist IO-Warrior schon aktiv?

Post by Christoph Jung »

Ganz einfach. Wird ein IO-Warrior von einem anderen Programm aus verwendet, dann erhält das andere Programm von IowKitOpenDevice() keinen Handles zurück. Es ist dann so, als ob keine IO-Warrior angeschlossen sind.

Alternativ gibt es einen IOW-Server der es einem vereinfacht mehrere Programme auf einmal laufen zu lassen und eine Serveraplikation macht dann die eigentliche Ansteuerung. Das Projekt ist von Herrn Greinert entwickelt und auf seiner Internetseite (bei uns Verlinkt unter IO-Warrior) zu finden. Dafür machen wir allerdings keinen Support.
Software developer
friend-of-rq
Posts: 389
Joined: Sun Feb 13, 2005 1:22 pm
Location: Gerblingerode / Duderstadt
Contact:

Re: Ist IO-Warrior schon aktiv?

Post by friend-of-rq »

Hallo Thoene,

aber ich beantworte gerne alle Fragen rund um den IOW-Socket-Server.

Wie Herr Körber schon erwähnte, habe ich den IOW-Socket-Server genau für solche Fälle unter Windows entwickelt.
Mehrere Programme lokal oder übers Netz können, mehrere IOW an einem PC gleichzeitig verwenden und können auch zusätzlich über den IOWSS miteinander kommunizieren.

Alles was man braucht ist im Programm eine Socket-Anbindung.

mfg
R.Greinert
Post Reply